GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
08.11.2014 Dritte verliert mit 7:9 gg. Eberstadt-Muschenheim  (3)
08.11.2014 GWG II gewinnt letztes Spitzenspiel der Hinrunde in Ruppertsburg mit 9:4  (8)
07.11.2014 Vierte nach 9:1 in Trais-Horloff weiter Tabellenführer...  (4)
05.11.2014 BEM 2014/2015 in Rodheim, 2. Tag   (2)
04.11.2014 Drei "Kellertreppenstufen" hoch geklettert: GWG gewinnt gegen Krumbach 6:4  (3)
02.11.2014 E I L M E L D U N G : K E I N T r a i n i n g am FREITAG !!  
02.11.2014 BEM 2014/2015 in Rodheim, 1. Tag  (6)
31.10.2014 ...hervorragender 2. Platz beim Freundschaftsspiel gegen Wieseck2  (5)
25.10.2014 Ausbaufähig ;)  (10)
25.10.2014 Turniersieg! Grün-Weiß schlägt erfolgreich zu. Der wohl späteste (oder früheste Sieg) in der Geschichte von GWG  (13)


08.11.2014 | Dritte verliert mit 7:9 gg. Eberstadt-Muschenheim

(td)  Knappe Niederlage im Südosten des Landkreises - Wolfgang und Volker starker Ersatz

MUSCHENHEIM (dw). Kann es etwas Schöneres geben, an einem Freitag abend im November zum Wochenausklang zum Tischtennis-Wettstreit in das idyllische Muschenheim zu fahren?
Ja - nämlich nach Dreistundenzwanzigminuten mit mindestens einem Punkt wieder abzudrehen!

Nun, das war der "Dritten" heute abend nicht vergönnt. Es blieb bei einer denkbar knappen Niederlage, die aber für die Moral etwas Gutes bewegen kann.

Doch der Reihe nach:
Aufgrund diverser Ausfälle und dem auf Leihbasis an die Zweite abgegebenen Luca traten wir mit Volker und Wolfgang - danke - als Ersatz an. Nina unterstützte als Unterstützer.
Nach den Doppeln stand es 2:1 für uns, beachtlich der Sieg von Udo/Carsten gg. D1 Bender/Becker, souverän der Sieg von Volker/Wolfgang gg. Jung/Wagner. Tilman/Detlev unterlagen Eise/König.
Vorne konnte Tilman gegen den aufgrund seiner unorthodoxen Schlägerhaltung gefürchteten H.-G. Becker mit 3:1 niederhalten. Detlev verlor gg. Bender. 3:2.
In der Mitte sorgte Udo mit einem feinen 5-Satz-Sieg gg. Eise für den 4:2-Zwischenstand.
Dann ging es in der Spielmitte in zwei spannenden 5-Satz-Matches für Carsten gg. König und Volker gg. Jung um die Richtungsweisung für den weiteren Verlauf des Spiels. Leider mussten sich beide geschlagen geben und Muheim witterte Morgenluft. 4:4.
Wolfgang verlor gg. Wagner zum 4:5.
Vorne gab es für Tilman und Detlev nix zu holen - 4:7.
In der Mitte siegte Carsten und Udo verlor - 5:8.
Hinten zeigten sich Volker und Wolfgang als vollwertigen Ersatz und sorgten für den 7:8-Zwischenstand.
Und dann das Schlussdoppel, in dem es für Detlev/Tilman gg. Bender/Becker nichts zu ernten gab - Ende bei 7:9!
Hätte, hätte - Fahrradkette.
Wir haben auf jeden Fall gesehen, dass wir mithalten können. Das gibt Hoffnung für die kommenden Spiele.

D B schreibt am 08.11.2014 01:03:20:  Sehr sehr schade! Angesichts doppelten Ersatzes eine besonders beachtliche Leistung. Wir haben deine übermittlelten Zwischen-Spielstände interessiert verfolgt und immer Lucas Fehlen dafür verantwortlich gemacht, egal ob ihr geführt habt oder nicht ;-) Möge es die Dritte packen mit dem Projekt Klasserhalt, das wäre derbe cool!
T K schreibt am 08.11.2014 01:21:38:  Tilmans Wundtütenaufstellung hat sich wieder achtbar geschlagen. Das Händchen hatten er schon letzte Saison mit der Zweiten bewiesen. Aber Luca war für uns auch wertvoll, so hat er doch Doppel und Einzel beigetragen und so eine Verlängerung verhindert, in der ein evtl. Schluss Doppel in die Hose hatte gehen können. Die Dritte packts nächste Woche!
J F schreibt am 08.11.2014 07:44:54:  Schade schade. Es wird eng aber es ist alles noch drin. Das nächste ist euer!
kommentar


08.11.2014 | GWG II gewinnt letztes Spitzenspiel der Hinrunde in Ruppertsburg mit 9:4

(de)  Versager von Klein-Linden drehen Partie nach 0:2-Rückstand und obwohl es um die Wurst ging, bekamen beide Teams was davon ab.

Liebe Mitleser unserer Homepage-Berichte, die erste Erwähnung gilt euch. Denn - und das dürfte eine Premiere in der GWG-Historie gewesen sein - vor Beginn des Spiels begrüßte der Ruppertsburger Spielführer Simon Schunk nicht nur uns als Team, sondern eben auch: Euch. So weit ist es also schon gekommen. ;-)

Generell muss ich, und da spreche im Namen des gesamten Teams, mal loswerden, dass mir/uns selten ein sympathischeres Team untergekommen ist, und das will im Kreis Gießen bei vielen netten Mannschaften echt was heißen. Ganz wurstunabhängig und auch davon, dass bekannt ist, dass die Ruppertsburger das hier lesen werden: Tolle Truppe, von vorne bis hinten!

Genug geschleimt, zum trockenen Spielinhalt: In der urigen, kleinen Halle mit mitgenommenem, aber gut zu bespielenden Parkettboden ging es für unseren Gambler-Haufen erstmal richtig mies los. Flo und Dennis fanden überhaupt nicht ins Spiel und unterlagen dem Doppel zwei in vier Sätzen. Nebenan spielten Timo und Udo wesentlich stärker auf, hatten sogar Matchball, verloren aber trotzdem. Im Doppel drei stand so ein langer Hansel rum und peitsche die Bälle mal ins Netz, mal ins Aus, mal auf die Platte, je nach Zufalls-Slot: Es war unser Ersatzmann Luca, den die Dritte saunetterweise kurzfristig für uns abstellte, dafür sind wir sehr dankbar! Nach langen, wechselhaften Sätzen war der erste Punkt für uns dann unter Dach und Fach - danke Luca, deiner Vorhand und deinem noch nicht genannten Doppelpartner.

Ihr fragt euch, wer heute fehlte? Es war nicht etwa der vom Knieleiden genesene Hewi - der Rennelch schnaubte vor der Halle in der Kälte - nein, Rainers Rücken hatte sich unter der Woche mächtig zu Wort gemeldet.

Zu den Einzeln: Tja, was soll man über den Timo sagen? Wenn es läuft, dann läufts, und dann streikt die Timo-Lok nicht, sondern sie ballert alles nieder. In diesem Fall traf es den verdutzten Michael Hofmann, der sich in vier Sätzen geschlagen geben musste. Statt zwischenzeitlich drohendem 0:4 also 2:2 und alles wieder gut. Nun siegte Flo gegen Schunk nach tollem Spiel und wahrlich famosem fünften Satz, sodass wir erstmals in Führung gingen. Hewi präsentierte sich zwei Klassen besser als mit lädiertem Knie und gewann erst einen Satz zu null und dann das Spiel in vier Sätzen. Udo brauchte gegen den unbequemen Manfred Diehl und seine Noppen-Stoppbälle sogar nur drei - sehr starke Leistung! Hinten durfte zunächst Luca ran und holte auch im zweiten Einsatz einen Punkt. Gegen Koch siegte er in drei Sätzen und erwies sich als perfekter "Ersatzmann". Dennis siegte ebenfalls 3:0 gegen Vogeltanz, weshalb aus dem 0:2 nun ein 7:2 geworden war. Weiterhin war die Stimmung super, (das frei zur Verfügung gestellte) Essen und Trinken lecker und zahlreiche nette Zuschauer (u.a. unser Edelfan Nils, danke!) säumten die Begrenzungen.

Die zweite Einzelrunde fiel kürzer aus, kann ich ja verraten, nachdem die Überschrift es schon angibt. Flo verlor sehr unglücklich gegen Hofmann und war unzufrieden, jedoch auch leicht erkältet. Timo unterlag nun Schunk nicht chancenlos, aber doch recht klar. Trotzdem tolle Formkurve in den letzten Wochen! Hewi quälte sich gegen Diehl zu einem 3-Schupf Sieg, und Udo machte es wie in Rüddingshausen und sicherte uns den neunten Punkt, weshalb Märchenerzähler Dennis an der Nachbarplatte wiederum nicht zu Ende spielen durfte.

Die Rückfahrt führte dann ungeplant über Wetterfeld und Ober-Bessingen nach Lich und nach zwei U-Turns in Richtung Gießen. Liebe Ruppertsburger Mitleser, haben wir an der Kreuzung Schilder übersehen? Es ging nach: "Wetterfed", "Dorf- und GEmeinschaftshaus", ....und sonst nichts. Wir wollten eigentlich über Villingen fahren. Naja, bisschen die Region kennengelernt, hoffentlich fand der Rennelch seinen Weg nach Hause etwas direkter.

Also, Ende gut, alles gut, Punkte im Sack, Wurst im Bauch. Danke nochmal an Tilman fürs Abstellen des Luca, danke an Nils fürs Zuschauen und danke an die tollen Gastgeber für den richtig schönen, friedlichen Tischtennisabend in uriger Atmosphäre. Hoffe, wir haben nicht allzuviele Vegetarier im Verein, ansonsten kann ich die Tage auch das Bild wechseln. ;-)

Haben nun sechs Siege in sechs Spielen eingefahren und bereits gegen alle Spitzenteams gespielt. Nur so am Rande. Und trotzdem ist noch Luft nach oben. Also können wir wohl sehr zufrieden sein mit der Saison. Auf Wiedersehen, liebe Leser! Nur Tilman, naja... :-P

He Wi schreibt am 08.11.2014 00:58:40:  ...ok, der Bericht ist da, ich kann jetzt ins Bett gehen, hoffentlich rutsche nicht an der breiten Spur von Dennis aus. Allerdings muß ich zugeben: Männer, Wurst und Bier waren gut, aber das können wir noch üben...
T K schreibt am 08.11.2014 01:03:58:  Super gemacht Jungs! Auch danke vom MF an Luca und Nils! Und Respekt an den Schreiber für Bericht und 3. PK Bilanzranglistenführung!
J F schreibt am 08.11.2014 07:51:34:  Klasse, Glückwunsch!! Und super Bericht, macht Spaß ihn zu lesen. Man sieht das Grinsen von Dennis beim schreiben quasi vor sich :)
T D schreibt am 08.11.2014 17:46:39:  Ja, Glückwunsch auch von mir! Der GWG II-Express nimmt volle Fahrt in Richtung Kreisliga auf.
ni ke schreibt am 10.11.2014 12:58:33:  Die Wurst war total lecker!!!
F R schreibt am 10.11.2014 13:37:25:  So macht das wirklich Spaß: super sympathische Gegner, Essen & Trinken for free und am Ende nen recht ungefärdeter Sieg! Schöner Bericht (mal wieder), Herr Doppelpa(a)rtner - allmählich könnte man wirklich drüber nachdenken, mal nen Eingangsdoppel zu gewinnen...:-)
T D schreibt am 11.11.2014 00:06:43:  Lieber FR, mach Dir keine Hoffnungen!😜
T K schreibt am 12.11.2014 15:29:42:  ...keine was?
kommentar


07.11.2014 | Vierte nach 9:1 in Trais-Horloff weiter Tabellenführer...

(vo)  Das starke Doppel 1 der Gastgeber, die Gebrüder Michael und Moritz Münch, holten gleich gg. Volker und Joachim mit einem glatten 3:0 den Ehrenpunkt. Der Rest ging schnell: Lothar/Wolfgang, Markus/Dirk, Wolfgang (2), Volker, Lothar, Joachim, Markus und Dirk liessen nur noch ein paar Satzverluste zu. Am Dienstag steigt dann das Topspiel gg. das "andere", etwas bessere Tr(a)eis.....

P.S. Da wir wieder viel zu früh fertig waren, verdonnerte uns der gestrenge Trainingsorganisator W.O. zu einer Stunde Sondertraining bei uns......

a h schreibt am 07.11.2014 01:17:28:  Das beste war das 'Auslaufen' danach.
D S schreibt am 07.11.2014 15:52:51:  Nettes "Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen". Für den Saisonhöhepunkt am Dienstag ( 1 gg 2) erhoffen wir uns größtmögliche Unterstützung. Die Halle muß beben. Nur dann haben wir eine Chance.
He Wi schreibt am 07.11.2014 16:55:44:  ...Gratulation, Ihr seid ja eine richtige Killertruppe, und ich muß gleich in die Ferne ziehen, denn in Ruppertsburg wird Gießens Tabellenplatz verteidigt...
J F schreibt am 07.11.2014 20:36:24:  Glückwunsch! Weiter so und der Aufstieg winkt :) Di. ist auch was drin, der Gegner hat auch nur ein Schläger und 1 Ball :)
kommentar


05.11.2014 | BEM 2014/2015 in Rodheim, 2. Tag

© by Author

(dc)  AiP oder Volltext:
Ariane und Anna im Pech....bei Damen-C

Trotz 2er Siege bei einer Niederlage reicht es für Ariane nur zum 3. Platz in der Vierergruppe.
Anna unterliegt den späteren Finalistinnen jeweils knapp im 5. und belegt ebenfalls den undankbaren 3. Gruppenplatz.

D S schreibt am 05.11.2014 21:08:48:  Das war leider nicht das Wochende dem 3 Damen mit "A". Vieleicht solltet ihr beim nächsten Turnier als Nanna,Nariane und Nadriana antreten. Die mit "N" war nämlich erfolgreicher ;). Ich überlege als Ndirk zu melden. Hab mir trotz 2 Siegen fette -20 eingefangen :(.
N i schreibt am 05.11.2014 22:30:17:  Aha! Aber die Lorbeeren gabs auch nicht umsonst...
kommentar


04.11.2014 | Drei "Kellertreppenstufen" hoch geklettert:
GWG gewinnt gegen Krumbach 6:4

(ni)  Vorletzter gegen Letzter, da muss einfach der 1. doppelte Punktgewinn her, so lautete die Devise, denn aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei ...

Wir hatten fest damit gerechnet, in unserer 3er Stammbesetzung mit Yihan, Nina und Tanja antreten zu können. Tanja machte uns jedoch kurzfristig einen Strich durch die Rechnung. Freiheitsberaubt und im Cafe Viereck dienstverpflichtet bis 21.00 Uhr, stand sie uns unerwartet nicht zur Verfügung. Also traten zum 3. Saisonspiel die drei GWGlerinnen Yihan, Nina und Adriana gegen vier (und eben nicht drei) Krumbacherinnen an.

Das Auftakt-Doppel Yihan/ Nina spielte zunächst bis zum 2:1 nach Sätzen richtig gut, nur der entscheidende 3. Satzgewinn wollte sich einfach nicht einstellen. Beim Endstand von 2:3 gegen das Spitzenduo der Krumbacherinnen gab es da doch etwas lange Gesichter; wieso haben wir das Ding nach 11:1 im 3. Satz überhaupt noch verloren?

Auch Adriana – herzlichen Dank für`s kurzfristige Einspringen! - wollte im ersten Einzel ein Punktgewinn nicht gelingen. Aber im 3. Spiel des Abends wurde endlich mit dem Punktesammeln auf der Habenseite begonnen.

Yihan spielte stark und gewann alle drei Einzel mit (3:2 gg. Rüspeler, 3:1 gg. Brand, 3:0 gg. Hoffmann). Auch Nina war gut aufgelegt und spielte ebenfalls 3 Siege bei nur 2 Satzverlusten ein. Selbst Rüspeler hatte sie diesmal fest im Griff. Gut in Erinnerung sind allerdings auch noch die harten Matches aus den vergangenen Jahren, bei denen es nicht immer so glatt ging. Adriana konnte in ihren drei Spielen zwar nichts Zählbares ergattern, zeigte aber dennoch gegen die Gäste-Nr. 1 Brand ein tolles Spiel und verlor nur knapp mit 6, -9, -8, -9.

Dem Fazit von Stefanie Brand „Das Entscheidende ist, dass es Spaß gemacht hat“ schließen wir uns gerne an und freuen uns über den ersten Saisonsieg!

D S schreibt am 04.11.2014 09:37:13:  Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Glückwunsch zum Sieg!!
J F schreibt am 04.11.2014 10:00:01:  glückwunsch! sehr wichtig!! weiter so... :-)
He Wi schreibt am 05.11.2014 13:03:57:  ...obwohl schon live gratuliert, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle, auch zum schön klaren und zeitnahen Bericht...
kommentar


02.11.2014 | 
E I L M E L D U N G : K E I N
T r a i n i n g am FREITAG !!

(vo)  aber für fünf grünweiße Teams geht es weiter....

Gleich am Montag versucht die 2. Damenmannschaft im "Kellerduell" gg. Krumbach den ersten Saisonsieg zu landen.
Am Donnerstag muss die Vierte als aktueller Tabellenführer die Pflichtaufgabe beim Letzten in Trais/Horloff erledigen. Am Freitag dann zwei wichtige Auswärtspartien: Die Dritte muss zur 2. Mannschaft der TTG Ebertstadt-Muschenheim und für die Zweite steht ein nächstes Spitzenspiel bei Ruppertsburg II an. Am Sonntag spielen die Damen1 in Arzell.

kommentar


02.11.2014 | BEM 2014/2015 in Rodheim, 1. Tag

© by Author

(wo)  Nina auf dem Treppchen, Adriana und Dirk darunter.....

Bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften wurden die Farben von Grün-Weiss Gießen am 1. Tag der Veranstaltung von Nina, Adriana (D-Klasse) und Dirk (E-Klasse) vertreten.
Am Sonntag starten in der C-Klasse Ariane und Anna.

Adriana überstand die Gruppenpase nicht und mußte sich der späteren Siegerin Krieg beugen. Leider verlor sie auch ihr 2. Gruppenspiel, allerdings erst knapp mit 9 im 5. Schade!

Nina testete "kurze gegen lange Noppe" und verlor das 1. Gruppenspiel denkbar knapp mit 9 im 5., konnte sich aber dann im 2. Spiel mit 3:1 durchsetzen. Damit war sie bereits unter den ersten 8 und für die HM qualifiziert. Ihr bestes Spiel zeigte sie dann im Halbfinale beim 3:1 gegen Schwarz, die sich gegen Ninas geschicktes Block- und Konterspiel nicht durchsetzen konnte. Erst im Finale gegen Krieg war dann Schluss. Um es mit Volker zu sagen, Schupf ist der wichtigste Ball im Spiel und den beherrschte Krieg ausgezeichnet. Anfangs sah es noch so aus, als könnte Nina bei 9:7 Führung den 1. Satz mit nach Hause nehmen, dann aber stellte Krieg jegliches Angriffsspiel ein und schupfte sich (verdient) zum Titel. Trotzdem Glückwunsch zum Vize...

Dirk drehte in den Gruppenspielen mächtig auf und gewann die beiden ersten Spiele überlegen. Das dritte Spiel ging auch hier mit 9 im 5. an den Gegner. O-Ton Dirk beim verschlagenen Ball zum 9:11: "Das war wirklich der leichteste Ball im ganzen Spiel". Trotzdem, Dirk war weiter. Im Achtelfinale mußte sich Dirk mit einem unangenehmen Aufschläger auseinandersetzen, der dann auch regelmäßig gleich richtig Druck machte, so dass Dirk ständig zwischen Abwehr und Angriff hin und her pendelte. Unvermittelte Siegerehrungen und Begrüßung der B-Klasse Damen und Herren brachten beide Spieler aus dem Rhyt(h)mus, den Dirks Gegner dann eher wieder fand und deshalb ins Viertelfinale einzog.....Coach Jens strahlte trotzdem......

n i schreibt am 02.11.2014 20:20:09:  noch ein großes Dankeschön für die Super-Unterstützung an Heike und Christel (SV Hattenrod) sowie an Jens, Dirk, Adriana und Coach Wolfgang; auch wenn er die lange Noppe zu lange, nämlich bis nach Ende des Spiels, für einen Offensiv-Anti hielt ;-)
w o schreibt am 02.11.2014 20:22:21:  kurz gesagt, so hat die auch damit gespielt....Hab sowas vorher noch nicht gesehn!
J F schreibt am 02.11.2014 20:26:36:  Schade, es war wirklich knapp. Nina das holst du dir bei den hessischen wieder ;) Dirk bist du auch qualifiziert? :o
D S schreibt am 02.11.2014 20:27:36:  Danke für den Bericht. Glückwunsch an Nina zum hervorradenden 2. Platz und direkten Quali zur HM. Mir hat es trotz zu frühem Ausscheiden mächtig Spaß gemacht. Danke an alle Giessener und Lollala ( Christian und Sener) fürs coaching und die Unterstützung.
ni ke schreibt am 02.11.2014 20:29:12:  Wolfgang, hätte mit auch passieren können. Nina, du solltest dir vor dem Spiel immer den Schläger zeihen lassen. Das ist die sicherste Identifizierungsmethode;-). Viel wichtiger: herzlichen Glückwunsch, Nina. Du hast es verdient!
D S schreibt am 02.11.2014 20:31:47:  Bin leider eine Runde zu früh raus. Nur die ersten 8 sind direkt qualifiziert. Ich hab mich aber auf der Nachrückerliste eingetragen. Würde da schon gerne hin ;).
kommentar


31.10.2014 | ...hervorragender 2. Platz beim Freundschaftsspiel gegen Wieseck2

© by Author

(wo)  ...zum Abschluss der 2 gemeinsamen Spielwochen während der Herbstferien mit Wieseck und anderen trafen wir uns zum freundschaftlichen Kräftemessen. Wieseck2 als derzeit verlustpunktfreier Tabellenführer in der Kreisklasse 2, verstärkt mit Axel Gasse aus der 1., wollte es gegen den Grün-Weiss Mix aus den Mannschaften 1 bis 4 wissen und behielt in einer kämpferisch und fair geführten Partie am Schluss mit 9:7 knapp die Oberhand. GWG spendierte die 3 Familienpizzen, Wieseck sorgte für die Getränke, so dass der Kräfteverlust dann doch in Grenzen gehalten werden konnte.
Wen die Einzelergebnisse interessieren, der klickt auf das Bild....

D B schreibt am 01.11.2014 11:24:04:  Da di spiele sehr angenehm und fair abliefen, hatte man allerdings hier und da zahlenlotto bei den genauen satzpunkten walten lassen, falls sich wer über -5 / -6 / -7 etc wundert :-) Hat Spaß gemacht!
He Wi schreibt am 01.11.2014 15:10:51:  ...gratuliere, warum auch immer, ich wollte bzgl. der Kommentare nicht einrosten...
D S schreibt am 02.11.2014 12:33:13:  Netter Abend. Da Wieseck die Doppel falsch aufgestellt hat und wir nachträglich am grünen Tisch zum Sieger erklärt werden kannst du, lieber Hewi, uns getrost zum Sieg gratulieren ;).
He Wi schreibt am 02.11.2014 13:52:24:  ...gratuliere allen Siegern, welche Farben sie auch tragen, gratuliere auch den Besiegten, die sich dem Vergleich gestellt haben. Übrigens; wo bleibt die Wochenvorschau...
V S schreibt am 03.11.2014 17:12:55:  ..die kommt (kam) wie immer SONNTAG ABEND!
kommentar


25.10.2014 | Ausbaufähig ;)

(aw)  .. Spiel der Damen 3 gegen Grünberg

Ausbaufähig ist vermutlich das einzige, was vielen bei einer 2-8 Niederlage einfällt. Mir (AW) gehts da ähnlich, deswegen ließ auch dieser Bericht auf sich warten.

Dennoch gibt es auch Positives zu berichten! Lisa und ich haben unser Doppeltrauma ("ich verlier eigentlich immer im Doppel" - "Hmm, ich auch" Zitat gefallen während der Hinfahrt) überwunden und dort überraschend einen von beiden Punkten ergattert. Und das obwohl wir vorher noch nie zusammen ein Doppel bestritten haben.
Den zweiten Punkt für Gießen konnte ich dann entsprechend euphorisiert holen.
In den folgenden Einzeln waren uns die Grünberger zum Teil technisch, zum Teil mit mentaler Stärke dann leider meistens - nicht immer!- deutlich überlegen.

Trotz des glanzlosen Ergebnisses war es ein schöner Abend! Es hat Spaß gemacht, gegen die Grünberger zu spielen (gaaanz wenig schupfen, herrlich!).
Und das sollte doch bei allen TTR-Diskussionen immer am wichtigsten bleiben :)

AW

He Wi schreibt am 25.10.2014 23:55:39:  ...schöner Bericht, Adriana, und die Ergebnisse kommen auch noch.! Aber, was hast Du gegen eine schönes Unterschnittduell.???...
j f schreibt am 26.10.2014 00:05:12:  ja ein schöner Bericht, und glückwunsch zu den Siegen. Der erste Mannschaftssieg kommt noch. und ich kann dich voll verstehen.. kein schupfen..herrlich, der Traum aller "normalen" TT Spieler :-)
V S schreibt am 26.10.2014 11:45:11:  Einspruch! Das Schupfen gehört zum Repertoire ALLER TT-Spieler und ist meiner Meinung nach der WICHTIGSTE Schlag im TT! Wer nicht schupfen kann, dem hilft auch kein anderer Schlag.....
He Wi schreibt am 26.10.2014 14:43:20:  ...Danke Volker, das hat mir gut getan...
A W schreibt am 26.10.2014 17:29:01:  Ich möchte ja gar nicht abstreiten, dass es wichtig ist, schupfen zu können. Aber vom Spielen her macht es mir am wenigstens Spaß ;)
T K schreibt am 26.10.2014 17:51:44:  Schupfen? Ich kenn Schupfnudeln...
J F schreibt am 26.10.2014 21:15:33:  Danke Adriana :) so seh ich das auch Schupfen ist ball halten, klar muss man das auch können, aber langweilig
C H schreibt am 27.10.2014 07:06:47:  Ich finde es gar nicht so schlimm, dass der Bericht erst jetzt kommt. Das überbrückt das "Herbstloch" ein wenig :-) Schupfen finde ich übrigens auch nicht schlimm, sogar auf internationalem Niveau machen die das manchmal ;-)
T K schreibt am 27.10.2014 20:48:27:  Hey...gerade du unterbindest dein eigenes Offensivspiel mit deinem fiesen Schnitt. Nur leider kann man nur mit Schupfen nicht jeden besiegen bzw. kann man sich drauf einstellen. Ich vermisse deine Top Spins doch sehr in Matches die auf Messers Schneide stehen.
J F schreibt am 28.10.2014 20:14:55:  Genau Timo! Unser lieber Carsten kann viel mehr :) und müsste das mal umsetzen Die Tospins sind nämlich sau stark von ihm!! :) Glaub uns das mal mein lieber :D
kommentar


25.10.2014 | Turniersieg! Grün-Weiß schlägt erfolgreich zu. Der wohl späteste (oder früheste Sieg) in der Geschichte von GWG

the winners take it all.....
© by Author

(jf)  Dirk und Jens gewinnen mit Unterstützung von Christian Becker und Sener Dasdan 2er Turnier Klasse E !!
50% der Starter aus dem Landkreis Gießen erreichen das Finale

Gemeinsam mit unseren Freunden aus Lollar fuhren wir nach Kelkheim in den schönen Taunus, um uns der Herausforderung Zwei Team Turnier zu stellen.
Um kurz vor halb neun ging es los, statt um 20 Uhr.
Der Andrang von Startern war grösser als erwartet.
Der Start gelang uns recht gut. Um es kurz zu machen, in unserer Gruppe gewannen wir alle Spiele mit 3:0 und standen im Halbfinale.

Für Christian und Sener lief es leider nicht so gut, nach zwei Niederlagen und einem Sieg schieden sie leider aus.
Somit konnten sie sich auf das Coachen konzentrieren :-)

Nun dauerte es länger, bis unser Gegner feststand.
Um kurz nach 2 Uhr hatten wir es geschafft! :-)

FINAAALEEE!!

Mit 3:0 fegten wir unseren Gegner von der Platte.
Nun hieß es wieder warten, weil sich unsere kommenden Gegner einen harten Fight lieferten.
Um 3 Uhr ging es dann los!

Wir spielten erneut gegen einen unserer Gruppengegner.

Diesmal ging es nicht so glatt ... Ich musste mich meinem Gegner beugen, zur ersten Niederlage im Turnier! 0:3 hieß es am Ende, Uhrzeit und Turnierdauer forderten ihren Tribut.
Doch Dirk riss es raus und gewann mit 3:1
Das Doppel konnten wir ebenfalls wieder siegreich gestalten!
3:1 für uns!
Nun wieder die Einzel. Und mir blieb es vorbehalten, den Siegpunkt zu holen!! Zum Glück hatte ich meine Schwächephase überstanden... 3:1 hielt ich den Gegner nieder.
3:1 für uns!! TURNIERSIEG!!
Um 3:50 in der Nacht oder in der Früh!!
Dirk ungeschlagen mit 4:0 Siegen und Ich mit 4:1 Siegen, Doppel ebenfalls ungschlagen! :-)
Geschafft aber glücklich traten wir die Heimreise an.
Vorher gab es noch mal frische Schokohörnchen von der Tanke :-)

Egal wie anstrengend es war, wir werden auch beim nächsten Mal wieder starten!

DANKE an Christian und Sener. Es hat uns allen viel Spass gemacht!
Die Organisation war reibungslos, nie gab es leere Tische, aber das Starterfeld war zu gross, was letztlich zur langen Veranstaltungsdauer führte.

D B schreibt am 25.10.2014 14:09:09:  Puh, ganz schön spät. Umso toller, dass und wie ihr das durchgezogen habt! Glückwunsch :-)
j f schreibt am 25.10.2014 15:10:28:  Danke :) Aber das aufstehen um 7:15 um auf die Arbeit zu fahren war hart!
He Wi schreibt am 25.10.2014 15:31:37:  ...Gratuliere Euch, Dirk und Jens, zum Sieg und zum Stehvermögen. Als ich noch jung war, habe ich mal das Pokalfinale in der A-Klasse gewonnen (in Alten Buseck) um etwa die gleiche Uhrzeit. Es war im Winter vor gut 30 Jahren, bitterkalt. Die Autobatterie war leer, der Automaticwagen von Willi Wallenfels konnte nicht angeschoben werden. Wir haben gegen 4h 30 weder was zu Essen noch zu Trinken bekommen. Tankstellen waren nur zum Tanken da und Handys gab es nicht. Aber dennoch, für die heutige Zeit habt Ihr einen tollen Einsatz gezeigt.
He Wi schreibt am 25.10.2014 15:36:36:  ...ach übrigens, schöner Bericht, es fehlt allerdings noch das Bild der erschöpften aber glücklichen Sieger...
n i schreibt am 25.10.2014 16:02:25:  hallo ihr beiden, super gemacht! Ich überlege mir allerdings noch, ob ich mit Dirk in Fahrgemeinschaft zu den BEM fahren soll, denn ich wollte eigenlich noch samstags zurückfahren.....:-)
j f schreibt am 25.10.2014 16:33:15:  Hewi ich kann nix dafür das es früher kälter und früher dunkel war du alte Unke :) für uns war es auch so anstrengend genug Daher auch an Danke an dich und alle anderen Nina das musst du dir jetzt genau überlegen mit einem Winner an deiner Seite :D
D S schreibt am 25.10.2014 17:11:11:  Tolles Turnier. An der einen Niederlage von Jens können wir noch arbeiten ;). Dafür hat er uns den Siegpunkt eingefahren. Einziger Wermutstropfen: Plötzlich und von allen unerwartet schloss der Cateringbereich schon um 2. das wir so lange aushalten mußten lag nicht an uns. Die andere Gruppe konnte mit unserem Tempo nicht mithalten. Danke an Christian und Sener für die Unterstützung. Ihr dürftet sogar das Grün-Weiße Trikot tragen....
C. B. aus L. schreibt am 26.10.2014 08:01:59:  Nochmal die besten Glückwünsche aus Lollar zum feinen Turniersieg! Das Coachen und Zuschauen hat viel Spaß gemacht und ihr habt ja gerade gegen Ende des Turnier hervorragendes Tischtennis gespielt. Erwähnenswert wäre noch die Fairness der Endspielgegner die ja noch gemeinsame Fotos und knipsten 😉. Das habe ich in der Form auch noch nicht erlebt. Da mussten sogar die Coaches noch um 4 Uhr morgens fotogen Lächeln 😴
T K schreibt am 26.10.2014 17:53:12:  Super gemacht Jungs...das will ich auch noch hinkriegen!
J F schreibt am 26.10.2014 21:16:43:  Schaffst du Timo :) Hättest nur mit fahren müssen ;)
T K schreibt am 26.10.2014 22:38:51:  nö...nicht in der D Klasse!
J F schreibt am 26.10.2014 22:43:26:  im TT kann alles passieren, man kann auch überlegene Gegner schlagen. und das schöne am Zweier Team ist das man zusammen das ganze gewinnen kann, auch wenn man mal ein Spiel verliert
B S schreibt am 27.10.2014 09:41:30:  glückwunsch!
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.