GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
15.11.2014 Erste zieht Kopf aus der Pokal-Schlinge  (13)
15.11.2014 Dritte verliert im Derby gg. Post SV II mit 4:9  (15)
15.11.2014 GWG II siegt mit 9:2 gegen TTC Göbelnrod  (8)
14.11.2014 HEUTE KEIN TRAINING !! 
14.11.2014 Rödgen II macht im Derby kurzen Prozess  (3)
12.11.2014 Gleichgewicht durch 7:3 Sieg gegen Treis wieder hergestellt ....  (7)
12.11.2014 Erste erringt wichtigen Sieg im „großen" Derby  (8)
12.11.2014 Abfuhr im Spitzenspiel... GWG IV ohne Chance beim klaren 3:9 gg. Topfavorit Treis/Lda.  (11)
09.11.2014 Ein Haufen Spiele nächste Woche...ALLE Teams im Einsatz!!!  (7)
08.11.2014 Dritte verliert mit 7:9 gg. Eberstadt-Muschenheim  (3)


15.11.2014 | Erste zieht Kopf aus der Pokal-Schlinge

(nk)  Christian, BernD und Nils standen in der ersten Runde des Pokalwettbewerbs beim TTC Assenheim III mit 1:3 kurz vor dem Abgrund. Dann gaben die GWGler Gas und holten mit 4:3 den Sieg.

Wie kann man die Spieler von Grün-Weiß in dieser Jahreszeit am besten irritieren. Richtig! Die Assenheimer drehten die Heizung so extrem auf, dass sich die GWGler wie in der Sauna vorkamen - somit also ganz andere Bedingungen als im Training.

Das vorweg: Es war ein richtig hartes Stück Arbeit! Einzig unser Bayer hielt uns mit seinem Einzelpunkt in der ersten Runde im Spiel. BernDT zeigte er mit 11:9, 11:7 und 11:7 klar die Grenzen auf. An der Nachbarplatte schoss BernD Willems bis zum Stand von 11:4, 11:4 und 10:9 gewohnt zuverlässig vom Tisch. Dann brillierte der kleine TTCler mit einem taktisch hervorragenden Spiel und sicherte seinem Team den Ausgleich. Im Anschluss lieferte sich Nils mit Fausel eine regelrechte Schlacht. Nach 8:11, 15:17 und 12:14 blieb ihm nur die Kapitulation. Im Doppel spielten Nils und BernD zwei Sätze lang gut auf. Den Sieg trugen am Ende Willems/Fausel mit 8:11, 7:11, 11:7, 11:3 und 11:5 davon.

Beim Stand von 1:3 wurde mir langsam ein wenig bange. Uns war bewusst, dass alle, die sich in der letzten Zeit von BernD auf den Schlips getreten gefühlt haben, uns - vielleicht sogar mit Recht - als Versager etc. hätten verhöhnen können.

Neben Christian erwies sich in der zweiten Einzelrunde auch BernD als Fels in der Brandung. Unser vorderes Paarkreuz gab gegen Willems und Fausel keinen einzigen Satz ab. Mit weichen Knien und extrem pochendem Herzschlag ging Nils beim Stand von 3:3 an die Platte und nahm BernDT mit 11:9, 11:6 und 11:7 die Freude am Topspin.

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Jens, dessen gedrückte Daumen letztlich den Ausschlag gaben.

J F schreibt am 15.11.2014 23:14:22:  Jungs Glückwunsch!! Waren tolle Spiele ... und Nils du hast das souverän nachhause gebracht... auch wenn du geschnauft hast wie eine alte Dampflok :-D Da ist Balleimer- Konditionstraining angesagt ;-) Hab euch gern unterstützt und das Glück zurück gebracht
T K schreibt am 16.11.2014 02:20:25:  Gratulation! Holt ihr mal den Pokal...wir holen die Meisterschale derweil ;-P
J F schreibt am 16.11.2014 09:43:42:  Bezirkspokalsieger wäre doch ein schöner Titel :-D
T K schreibt am 16.11.2014 11:26:28:  Für 3 von 6 = 50% der Mannschaft -_-
J F schreibt am 16.11.2014 11:47:29:  Timo ich sehe das anders... ich komme aus dem Fussball, und dort spielen auch nur 11 von 15-16...oder mehr, und doch wenn der Titel da ist, sind ALLE Titelträger! Das nennt sich Teamsport! Und der Verein hat auch was davon..einen Titel in der Historie. Ich sehe es als ein Grosses, Ganzes. Alles andere ist Single Play. Wer TT als sowas sieht wird dem Sport nicht gerecht. Vielleicht ist das der Grund warum TT nicht den Stellenwert wie Handball, Basketball o. Fussball hat. Man sollte sich mal einig sein was es ist.. Team- oder Einzelsport? Aber der Name "Mannschaft" sagt eigentlich alles...:-) für mich jedenfalls. Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen Ps. es spielen im Pokal ja nicht immer dieselben 3... das macht aus 50% ganz schnell 75% oder mehr :-)
He Wi schreibt am 16.11.2014 14:40:50:  ...gratuliere einfach zum erkämpften Sieg; alles andere ist zu kompliziert und theoretisch...
Reinhold Wolf schreibt am 16.11.2014 19:32:51:  Chapeau - starkes finish !!!
T K schreibt am 16.11.2014 20:42:47:  Dann holt ihr mal für den ganzen Club den Pokal.
D S schreibt am 17.11.2014 18:41:15:  Die vierte Herren und die zweite Damen sind auch noch im Pokalrennen
w o schreibt am 17.11.2014 19:02:52:  ...und das waren noch nicht alle....
T K schreibt am 17.11.2014 19:50:55:  Das ist ja nurn Kreispokal...;-P
B S schreibt am 18.11.2014 15:24:25:  hast du noch diskussionsbedarf oder stänkerbedarf wegen dem pokalwettbewerb den du nicht magst TK? ... spiel doch einfach dein ranglistenhunter-ping-pong und lass die anderen machen was ihnen spass macht ...
T K schreibt am 19.11.2014 00:27:02:  Tu ich doch. Stänkern ist allerdings nicht meine Stärke. Eher bin ich als Sozialkontakter bekannt.
kommentar


15.11.2014 | Dritte verliert im Derby gg. Post SV II mit 4:9

(td)  Rückschlag im Abstiegskampf - Deutliche Klatsche gegen kompletten Gegner

GIESSEN (dw).

... wohl aber die kompletteste Mannschaft bisher in der Vorrunde!
Nun, das steht jedem Gegner zu - sind wir ja bei Grün-Weiß auch so ein bißchen gewohnt - verschaffte aber den Postboten im Derby gegen die Polizisten einen deutlichen Qualitätssprung.
Was soll ich sagen?
Wenn man Lichtblicke sucht, dann fallen einem zum einen die Doppel auf:
Zwei schöne Siege von Luca/Tilman (nach 0:2-Satzrückstand) und Carsten/Udo (routiniert) bei gleichzeitiger achtbarer Niederlage gg. die Rode/Swiety.
Des Weiteren leuchteten Karsten und Carsten.
Der Zipp mit erstem Saisoneinsatz und deutlichem Sieg gg. Röhrich - der Hau mit Sieg gegen Knechtel nach holperigem Start.
Über alles Weitere decken wir den Mantel der Verschwiegenheit! Da sind uns in den letzten 8 Tagen wirklich wichtige Punkte (verdammte Sch....) durch die Lappen gegangen.
Die nächsten zwei Spiele machen wir mal einen auf Gibraltar - dann wird aber nochmal richtig durchgeladen, in der Hoffnung auf Besserung!

D B schreibt am 15.11.2014 01:53:45:  Ja, dräng dich mit deinem Kurzbericht halt gleich zweimal innerhalb einer Woche voll vor meinen Erguss der Kreativität :-P Zur Gibraltar-Taktik: Wenn ihr auch 0:4 spielt, habt ihr meinen Respekt und meine totale Verwunderung :-)
V S schreibt am 15.11.2014 11:06:04:  4 Einzel im 5. weg...haste sch.. an den händen, haste sch... an den händen..und ein Swiety auf 3 in der 1. KK, klar....
J F schreibt am 15.11.2014 14:58:30:  Schade schade... :-( ... wäre super wichtig gewesen... aber noch ist nicht aller Tage Abend
T D schreibt am 15.11.2014 17:02:41:  Jetzt nochmal für DB alias Schweinchen Schlau langsam zum Mitdenken: das mit Gibraltar war natürlich als M e t a p h e r gemeint!!! Wenn Du, lieber DB, Dein persönliches Gibraltar erleben möchtest, biete ich Dir gerne eine Trainingseinheit gg. einen 1. KK-Vorderpaarkreuzler an. Das Ergebnis wäre dann aber für keinen eine Verwunderung ;-)
D B schreibt am 15.11.2014 17:09:55:  Natürlich nicht, selbst du bist dir ja deiner unterlegenheit bewusst. ;-) Wie wäre es mit Dienstag? Aber denk dran: Doping nur für die Haare :-P
T D schreibt am 15.11.2014 17:12:40:  Dienstag, 20:00 Uhr "High Noon"!
D S schreibt am 15.11.2014 17:40:59:  Bei den Haaren hat TD natürlich einen nicht wieder gutzumachenden Nachteil :))
D B schreibt am 15.11.2014 20:55:44:  Dienstag, 20 uhr. So sei es!
a h schreibt am 15.11.2014 22:06:07:  Da ihr euch über diese Webseite verabredet, ist ein Obulus fällig: der Verlierer hat einen ausführlichen Bericht zu schreiben, wobei er den Sieger in den Himmel loben muss.
J F schreibt am 15.11.2014 23:24:32:  Haha.... Axel das ist ne gute Idee :-D
Der Joker schreibt am 16.11.2014 16:56:49:  Habe Fotografen fürs größte Duell seit Ali gegen Foreman engagiert. HR, Arte und Disney-Chanel senden Reporter. Aber reicht die Zuschauer-Kapazität in der Halle aus?
J F schreibt am 16.11.2014 17:03:54:  Wie ist der Modus? Ein einfaches best of Five ist bei diesem Match zu wenig :)
D B schreibt am 17.11.2014 00:04:16:  @Joker: Da TD mitwirkt, bräuchten wir auch jemanden vom Discovery Channel, danke! @JF: Erst eins mit rechts, dann eins mit links ;-) Denkbar wäre auch noch eins mit getauschten Schlägern. Da wir den gleichen Chiropraktiker haben, wird die Vorbereitung fair ablaufen! :-)
T K schreibt am 17.11.2014 12:41:20:  Ich biete mich als OSR an, damit es keine Regelstreitigkeiten zwischen den extrem verfreundeten Parteien gibt.
O S R schreibt am 19.11.2014 00:29:37:  Sry habs an Veteran HeWi abgetreten, damit ich die 5. gg die mir gut bekannten Grüninger coachen kann.
kommentar


15.11.2014 | GWG II siegt mit 9:2 gegen TTC Göbelnrod

(de)  Spätestens in den Einzeln war klar, dass es auch dieses Mal keinen Punktverlust geben würde. Timo weiter in richtig guter Form. Flo hat ein paar Vorhand-Angriffe gewagt - nach dem Spiel.

Immer schön, wenn man was Grün-Weißes im Internet findet. Stammt übrigens aus der Scooby-Doo-Serie. Wie krieg ich jetzt die Überleitung hin?

Der grün-weiße Schrecken der Liga, genau...also nennen wir uns doch mal so, solange es noch so gut läuft ;-)
Nach den Spitzenspielen der vergangenen Wochen ging es heute gegen den Tabellenneunten aus Göbelnrod. Vorne abgesehen von Inheiden wohl bisher der schwächste Gegner, wenn ich die Eindrücke von heute Abend mit den Bilanzen vermenge - passt. Nichtsdestotrotz muss man seine Spiele auch gegen nicht favorisierte Gegner erstmal gewinnen - egal in welchem Paarkreuz, und das lief heute recht gut.

Doppel. HeWi und Ersatzmann Dirk (danke! und wieder gute Besserung @ Gossi) verloren gegen das Doppel drei der Gäste mit 1:3 - und Herberts Klagelaute erfüllten die Halle gleich mehrfach. Auch parallel sah es irgendwie schlecht aus. Udo und Timo verspielten eine souveräne 2:0-FÜhrung und lagen plötzlich mit 0:6 im Fünften hinten. Sie bissen sich jedoch zurück ins Spiel und siegten noch. Das verspätete Doppel eins (sowohl Flo als auch Dennis kamen erst kurz vor knapp in die Halle) siegte 3:0 - wenn auch nicht VÖLLIG überzeugend. Aber: Sieg ist Sieg.

So, 2:1 für uns also vor der Einzeln. Nun gewannen Flo und Timo sehr deutlich und spielten konsequent ihre Stärken aus, weshalb sie sich diese keneswegs selbverständliche Deutlichkeit auch verdienten. In der Mitte gewann Hewi nach hartem 3:1-Kampf (nun verbessert) gegen Kratz. Udo schoss Pfeifer von der Platte. Dennis hatte etwas mehr Mühe mit Möbus, gewann aber nach Besinnung auf eigentliche Stärken deutlich im vierten Satz. Da Dirk dem gut aufgelegten Luh 0:3 unterlag, durfte also mindestens das vordere Paarkreuz nochmal ran. Und wie schon in Einzelrunde eins waren das recht klare Angelegenheiten - stark gemacht, Flo + Timo!

Nach Spielende haben wir noch ein wenig das Spiel der Dritten verfolgt und trainiert. Danach gings zum MegaTandur.
Nächsten MITTWOCH geht es nach Climbach. Nicht ganz leicht auszurechnen, die Kollegen, hoffen wir mal, dass wir nicht stolpern. Nachdem Flo aber nun seine Vorhand wieder entdeckt hat, sollte es mit einem Auswärtssieg klappen.

Danke allen Supportern und Mitleid für die Dritte - kacke gelaufen. Nacht!

T D schreibt am 15.11.2014 01:58:07:  Glückwunsch an die Zweite zum souveränen Sieg - aber ich mach´ hier mal den Sammer: "Ganz oben schwindet nicht nur unser Urteilsvermögen, zuletzt auch die Übersicht..." (aus: www.gesundheit.de: Die Höhenkrankheit).
T K schreibt am 15.11.2014 02:08:00:  Wir machens wie die Bayern.. die scheinen auch frei von Akrophobie zu sein.
D B schreibt am 15.11.2014 02:16:08:  "Der fungus tylmänis captainidis riecht unangenehm, weiß alles besser und sieht abschreckend aus. (Quelle: Eklige hessische Pilze. Kapitel: Beim Abstieg gut zu beobachten) ;-)
D S schreibt am 15.11.2014 09:22:08:  Glückwunsch zu "eurem" Sieg. Sorry das ich das "Göbelnrod-Trikot" an hatte. Hätte gerne ein Pünktchen zum Gewinn beigetragen. So konnte Timo wenigstens noch sein zweites Einzel spielen.
He Wi schreibt am 15.11.2014 10:24:41:  ...ich möchte eine Lanze für Tilman brechen, seine Kommentare und Berichte sind pfiffig, humorvoll zuweilen satirisch. Und das er uns vor der Höhenkrankheit warnt, ist berechtigt. Also Dennis sei gewarnt; Intelligenz kann man messen...
D B schreibt am 15.11.2014 10:50:24:  Oha, Verrat in dem eiõgenen Reihen...*notier* ;-)
J F schreibt am 15.11.2014 14:57:28:  Glückwunsch!! Super Sieg Dennis und Tilman... ich liebe eurer Duelle :-)
D B schreibt am 15.11.2014 17:12:26:  Beim tandur hast du diesbezüglich übrigens nichts verpasst. Das war fast schon peinlich harmlos gestern . DB am Jammern, TD am Abend verdauen.
kommentar


14.11.2014 | HEUTE KEIN TRAINING !!

(vo)  sondern "nur" die 3 Punktspiele der Damen III, Herren II und Herren III.
Wir bitten um Verständnis.....
nach oben

kommentar


14.11.2014 | Rödgen II macht im Derby kurzen Prozess

(jf)  Die 5. ohne Chance, lediglich 9 gewonnen Sätze und 2:9 Spiele sprechen eine deutliche Sprache
Am Ende steht die höchste Saisonniederlage, GWG 5 am Tiefpunkt.

Am Anfang gingen wir noch recht optimistisch ins Derby gegen unsere Nachbarn aus Rödgen.
Tobi und Jens standen kurz vorm Sieg gg. Döring/Adams, nach 2:0 Spiel- und 8:3 Satzführung im 3. war der erste Punkt in Reichweite und eigentlich safe, doch am Ende verlor man das Spiel noch 10:12 im 5.
Ein Ausgang der sich wie ein roter Faden durch den Abend zog.
Dominik und Emanuel begannen auch stark gg. Rau/Rau - knapp 13:15 im 1. Satz, doch auch hier 0:3 am Ende
David und Thorsten dann ohne Chance beim 0:3 gg. Titz/Hölkeskamp.
Dominik stark im ersten Einzel des Abends gegen Rau, R., 3:1 für Ihn und damit der erste Punkt für Uns.
Sollte die Wende gelingen?
Nein, um es kurz zu machen

Emanuel ohne Chance beim 0:3 gg. Döring
Danach die Mitte, Jens gg. Hölkeskamp, beim 1:3 konnte er nie an die bisherigen Saison- und Trainingsleistungen anknüpfen, damit 5:1 für Rödgen
Tobi dann auch ohne Chance gegen Rau, St., 0:3
Es lief nicht wirklich gut am gestrigen Abend

Hinten dann David mit einem klasse Lichtblick, 3:1 gegen Adams und ein weiterer Sieg auf seinem Konto
Thorsten unterlag dann klar 0:3 gegen Titz, Routine ist einfach durch (fast) nichts zu ersetzen.
2:7 aus unserer Sicht.
Ohne Hoffnung dann die letzten beiden Einzel des Abends, Dominik verliert 0:3 gegen zweimal Noppe und ärgert sich über das Spiel welches für Ihn nichts mit Tischtennis gemein hat. O-Ton "das ist doch nur Materialspielerei - macht kein Spass"
Emanuel ebenfalls 0:3 gegen Rau, R. - Ende, Aus...
Nach nur 90 Minuten ist die Messe gelesen.
Danke an die Anwesenden für die Unterstützung, Danke an Fabian fürs Coachen.
Dienstag geht's nun weiter in Grüningen
Schönes WE an alle Leser!

V S schreibt am 14.11.2014 15:56:18:  Schöner Bericht, aber viel zu trübsinnig..Rödgen war letztes Jahr noch OHNE Döring schon recht stark...Und dass im ersten Jahr noch viel Lehrgeld zu zahlen ist, war doch auch klar. Also: Am "Tiefpunkt" seid ihr wahrlich nicht, nicht mal in der Tabelle :-)
J F schreibt am 14.11.2014 17:46:06:  Tiefpunkt bezüglich Höhe der Niederlage, nach sehr guten Beginn der Saison geht's kontinuierlich bergab... Bald wird die Trainer(Käptn´)frage gestellt ;-)
D S schreibt am 14.11.2014 18:54:38:  Sind hier etwa die Trübsalbläser unterwegs? Wie VS schon sagt waren die Rödgener letzte Saison schon ne Hausnummer. Die Gegnen gegen die ihr eure Punkte holt kommen noch! Und außerdem: warum Trainerdiskussion? Absteigen könnt ihr eh nicht und in der Rückrunde wird das Feld von hinten aufgerollt !
kommentar


12.11.2014 | Gleichgewicht durch 7:3 Sieg gegen Treis wieder hergestellt ....

(ni) 

..... und die Herren 4 dürfen sich ruhig eine Scheibe bei uns abschneiden.... :-)

Natürlich war die Abfuhr unserer Herren 4 auch in Treis noch Gesprächsthema und die Treiser Damen zeigten sich über das Geschehen vom Vorabend bestens informiert. So wundert es auch nicht, dass Coach Wolfgang und Yvone noch vor dem Spiel miteinander frotzelten, ob unsere Damen heute Abend die Scharte der Herren auswetzen oder nicht; für Wolfgang überhaupt keine Frage, aber Yvonne wollte sich partout nicht überzeugen lassen und beharrte darauf, dass Treis gewinnen will. Beide Teams also auf klarem Kurs.

So gings dann ins Rennen und leider gleich das Doppel von Yihan/Nina in 3 engen Sätzen weg: -8, -11 und -12. Tanja stellte mit einem 3:2 Sieg den Gleichstand her, aber Ehmig-Hahn brachte Treis verdient wieder in Front. Um es vorwegzunehmen, superstarker Auftritt heute Abend von Yihan - noch wird nicht alles verraten - die Mengel-Mohamed in 3 Sätzen mit 8, 3 und 2 keine Chance ließ. Nina, zuvor im Spiel gegen Ehmig-Hahn noch ohne Konzept und Mittel, konnte jetzt gegen Hinkel - nach nur anfänglichen Schwierigkeiten - doch klar mit 11:2 im 4. Satz abschließen.

Gespannt durfte man jetzt sein, was wohl das Spitzenspiel des Abends zwischen Yihan und Ehmig-Hahn bringen würde. Aber nur keine Aufregung, Yihan dachte keinen Moment daran, das Heft aus der Hand zu geben und bereits nach 2 Sätzen war klar, dass ihr Ehming-Hahn heute ganz sicher nicht die Butter vom Brot würde nehmen können. Ganze 3 Punkte im 3. Satz waren somit auch keine echte Überraschung mehr.

Tanja - 3:0 gegen Hinkel- baute die Führung auf 5:2 aus und Nina durfte mit 3:1 gegen Mengel-Mohamed das Spiel zugunsten von Grün-Weiß entscheiden, ehe Ehmig-Hahn mit starkem Spiel gegen Tanja nur noch Ergebniskorrektur betreiben konnte. Anschließend war auch Mengel chancenlos gegen Yihan , die sich in einer bestechenden Form präsentierte und mit ihrem 3. Sieg auch gleichzeitig den 7:3 Endstand herstellte. O-ton eines fachkundigen Treiser Spielers: "die ist aber auch wirklich richtig gut".

Eines haben wir jetzt jedenfalls mit unseren Herren 4 gemeinsam: einen 3. Platz in der Tabelle! Trotzdem bleiben wir mit beiden Füßen auf dem Boden in dem Wissen, dass da noch schwere Spiele kommen...

Danke an Wolfgang und HeWi für die Unterstützung (auch beim Zählen)

a h schreibt am 13.11.2014 00:26:07:  Vor allem zu Yihans Leistung: Klass-se!
V S schreibt am 13.11.2014 09:16:47:  Sehr schön, feine Leistung ... und Rache für die 4.
T K schreibt am 13.11.2014 10:49:47:  Glückwunsch! Aber auch Tanja ist back on track.
w o schreibt am 13.11.2014 11:15:23:  Glückwunsch an die Damen. War denn Tanja irgendwann weg vom track?
He Wi schreibt am 13.11.2014 17:49:38:  ...gratuliere Euch, Mädels. Aber, liebe Nina, Yvonne behielt ja Recht, die Treiser-Damen wollten gewinnen. Gruß an dieser Stelle an Sabine M-M...
T D schreibt am 13.11.2014 18:24:46:  Glückwunsch! Schwere Spiele sind das Salz in der Suppe...
J F schreibt am 14.11.2014 09:36:29:  Glückwunsch!! Gut gemacht.
kommentar


12.11.2014 | Erste erringt wichtigen Sieg im „großen" Derby

(nk)  Bernd, Andi und Stephan überzeugten gegen die TSG Giessen-Wieseck im Einzel mit zwei Erfolgen - Damit war der Grundstein zum 9:4-Derbysieg gegen TSG I früh geebnet – Viele Ehrengäste unter den Zuschauern sehen zahlreiche Begegnungen auf hohem Niveau.

Spielte die erste GWG-Mannschaft in den letzten Jahren stets in der Kreisliga gegen den zweiten Anzug der TSG Giessen-Wieseck, so kam es in diesem Jahr in der Bezirksklasse zum Duell zwischen den ersten beiden Teams der Traditionsvereine. Gespickt mit den Neuzugängen Saller und Schirl sah Lani-Wayda die Gäste bereits bei der Begrüßung nicht als Favorit der Begegnung.


Der Start gehörte den Gästen: Lediglich Görgmayr/Schirl gelang ein Sieg im Doppel gegen Lany-Wayda/Akman. Stephan/Axel fanden gegen Kagenov/Heine nicht ins Spiel und Bernd/Nils erlebten gegen Boller/Gasse ein Wechselbad der Gefühle ohne Happy End. Im Entscheidungssatz lagen die GWGler erst mit 8:4 hinten, dann glichen sie zum 9:9 aus, um am Ende doch noch den Sieg aus den Händen zu geben.

In der ersten Einzelrunde bewiesen unsere 1600er Bezirksklasse-Tauglichkeit: Christian räumte Lany-Wayda in vier Sätzen ab. Bernd servierte an der Nachbarplatte Boller in fünf Sätzen ab und Andi erteilte Kaganov eine „kostenlose Lehrstunde“ in Offensiv-Tischtennis. Auch Stephan und Axel zeigten sich im hinteren Paarkreuz extrem dominant und ließen in ihren Spielen gegen Heine und Akman keinerlei Zweifel am Sieg aufkommen.
Einzig Nils fand in Gasse in vier Sätzen seinen Meister. Anschließend imponierte Christian mit tollem, intelligenten Angriffstischtennis gegen Boller. Der Wiesecker „Hüne“ fischte aus der Abwehr jedoch zu viele Bälle zurück auf die Platte. So blieb Christian nach vier Sätzen nur die Gratulation an den TSGler.

Es folgte die grün-weiße Schlussoffensive: Bernd schoss auch Lani-Wayda vom Tisch und Andi revanchierte sich bei Gasse für die Niederlage seines Mannschaftskollegen. In den letzten beiden Partien hatte Stephan den Siegpunkt gegen Akman früh gesichert. Vorher sollte aber noch Nils Match gegen Kaganov in die Wertung eingehen: Im Duell der defensiv orientierten Routiniers benötigte Nils 2,5 Sätze, um ins Spiel zu finden. Beim Stand von 10:12, 5:11 und 3:7 nahm er dem Wiesecker das Heft aus der Hand und holte die Folgesätze mit 11:8, 11:4 und 11:6 - Danke Otto;-)


Eine kleine Randnotiz: Schön, dass unser alter Captain Tilman, Gossi und Udo mal wieder vorbeigeschaut haben. Ansonsten bedanke ich mich bei Fabian, Yihan, Otto, David, Thorsten, Wolfgang, Nina, Jens, Dirk, Joachim, HeWi, Lothar, Volker, Irene, dem wieder einmal hervorragend zählenden Timo und den anderen netten Leuten von Grün-Weiß für die tolle Unterstützung in der Halle.

J F schreibt am 12.11.2014 07:57:32:  Glückwunsch!! Es hat Spaß gemacht zu zu schauen. @nils Hast du super gedreht das Spiel - du bist ne coole Socke
B S schreibt am 12.11.2014 09:49:15:  mit dem 9:4 hab ich nicht gerechnet - hab den/die gegner stärker eingeschätzt
T K schreibt am 12.11.2014 15:28:35:  Die ham wahrscheinlich nicht genug trainiert..;-P
a h schreibt am 13.11.2014 00:22:12:  Zum 2. Spiel von Nils: bin wieder voll drauf reingefallen, wenn einer nach dem 1. verlorenen Satz meint 'keineBeratung, ich weiss was ich zu tun habe' und dies mit 5: 11 'bestätigt', dann auch noch im dritten hoffnungslos zurückliegt und danach so gegen einen Sicherheitsspieler gewinnt - - - wie macht er das bloß?
T D schreibt am 13.11.2014 18:27:43:  Glückwunsch an die Erste! Ich glaube, das Geheimrezept von Nils ist, beim Tischtennis den Kopf ausschließlich zum Brille halten zu benutzen...
D B schreibt am 13.11.2014 19:15:09:  Nanu? Ich würde behaupten, genau das Gegenteil ist der Fall...er zieht gewisse Strategien vllt. mal über nen kritischen Punkt hinaus raus, aber: rechtzeitig genug, um die Dinger dann noch heimzufahren, sehr geil! Generell starke Leistung, ihr "Ersten" :-)
ni ke schreibt am 14.11.2014 14:40:19:  Dennis, ich glaube, TD meinte das ironisch ;-)
D B schreibt am 14.11.2014 16:12:24:  Joa, mein Anti-Reflex bei Tilman-Beiträgen zündet manchmal zu schnell....nimm es als Lob :-)
kommentar


12.11.2014 | Abfuhr im Spitzenspiel...
GWG IV ohne Chance beim klaren 3:9 gg. Topfavorit Treis/Lda.

(vo)  Es sollte ein richtiges Spitzenspiel werden: Wir als Tabellenführer mit 9:1 gg. die verlustpunktfreien Treiser (8:0) und insgeheim hatten wir sogar auf ein Remis gehofft. Dazu hätte aber auch alles optimal laufen müssen....tat es aber nicht....zu einem Spitzenspiel gehören halt zwei Mannschaften.

Nach der erwarteten Klatsche von Volker und Joachim gg. die superstarken Thomas-Brüder konnten Wolfgang/Lothar zwar einen 0:2-Satzrückstand gg. Brühl/Brück aufholen und im 5. Satz auch einen 2:5-Rückstand, aber es reichte nicht mehr.
Dies war dann schon gleich der erste Wermutstropfen. Doppel drei gewannen Dirk und der für Teamchef Markus eingesprungene Jens souverän. Im vorderen Paarkreuz gelang dann weder Wolfgang noch Volker gg. Mathias und Dirk Thomas (TTR 1582 bzw.1493) überhaupt mal ein knapper Satzverlust.Lothar lies seinem ersten Gegner gerade Mal 4 (!) Punkte in drei Sätzen, gleichzeitig aber war Joachim völlig chancenlos gg. den starken Brühl (TTR 1442, also völlig normal im mittleren Paarkreuz der untersten TT-Klasse)
Dirk fand kein Mittel gg. Brück; wenigstens Jens sorgte trotz Satzverlust (1,1, -8, 3!) für den 3. Punkt. Vorne wieder Land unter und Lothars Niederlage gg. Brühl (jetzt 10:0) beendete das "Spitzenspiel" um 21.40, einer echt unwürdigen Zeit für solch ein Spiel.
Wir finden uns jetzt, zumindest vorrübergehend nur noch auf dem Relegationsplatz wieder und mit Freienseen, Ruppertsburg und Weickartshain warten noch drei der stärkeren Teams auf uns.
Gute Nacht

J F schreibt am 12.11.2014 07:55:49:  Das wird. Die Truppe ist stark genug für Platz 2 :)
Dennis Wießner schreibt am 12.11.2014 17:39:19:  Im Namen der Gesamten Mannschaft des TSV Treis bedanken wir uns für 12 fair abgelaufene Matches!! Und drei punkte;-)
w o schreibt am 12.11.2014 18:38:50:  ....mit 12 pro Satz vor hätte ich meine beiden Spiele im vorderen Paarkreuz gewonnen und Volker bestimmt auch ......:-)
D S schreibt am 12.11.2014 21:17:38:  Mit den 12 fairen Spielen bin ich einverstanden, mit den 3 Punkten nicht. Die hätten wir gerne behalten. Dann müssen wir uns die wohl gegen die anderen Aufstiegsaspiranten holen.
J F schreibt am 12.11.2014 22:45:11:  Nett vom Gast sich zu bedanken :-) Find ich gut wundere mich nur warum das Wort "faire" Spiele so betont wird - ist doch selbstverständlich, oder etwa nicht?
w o schreibt am 13.11.2014 13:15:23:  ...mit Anstand verlieren können, sollte schon selbstverständlich sein, ist es aber bei Weitem nicht immer..., deshalb verstehe ich den Kommentar von Dennis Wießner als ausdrückliches Lob an uns....
D S schreibt am 13.11.2014 16:07:53:  Laut J A aus R hat unser Verein ja im ganzen Kreis einen schlechten Ruf. Dieses konnten wir aber zum wiederholten Mal nicht unter Beweis stellen...
T D schreibt am 13.11.2014 18:31:36:  Kopf hoch, Vierte! Auch Verlieren will gelernt sein! Nächste Woche geht´s weiter!
Die Zweite schreibt am 13.11.2014 23:01:13:  Verlieren...äh...wie geht das?
Ersatz Spieler schreibt am 13.11.2014 23:16:59:  Ich zeig es euch am Freitag mal....
Die Zweite schreibt am 15.11.2014 02:05:39:  Tja Einzelniederlagen zählen nicht. Team gewinnt!
kommentar


09.11.2014 | Ein Haufen Spiele nächste Woche...ALLE Teams im Einsatz!!!

(vo)  Los gehts am Montag mit dem Spiel 1860 München - Fortuna Düsseldorf. Am Dienstag steigt das Top-Spiel zwischen GWG IV und den mit Thomas`en gespickten Treisern.
Da dürften den Herren I, die zeitgleich gg. Wieseck spielen, einige Zuschauer verloren gehen. Nach der unglücklichen Niederlage der Damen I heute in Arzell versuchen unsere Mädels (ebenfalls am Dienstag) ihr Glück in Dirlammen.
Am Mittwoch müssen die Damen II zum Mitaufsteiger nach Treis. Ein Derby steht am Donnerstag an, denn da empfängt die Fünfte Rödgen II. Am Freitag dann sage und schreibe 3 Spiele, alle bei uns:
Damen III gg. Langgöns, Herren II gg. Göbelnrod und Herren III im wichtigen Match gg. den Post SV II.
Natürlich wird an diesem Abend KEIN freies Training möglich sein!!!
Diesen Hinweis gibst dann im Laufe der Woche noch einmal.
Als Zugabe dann noch am Samstag das Pokalspiel der Ersten in Assenheim III.
Puh!

a h schreibt am 09.11.2014 20:42:31:  Samstag ist die H1 in der schönen Wetterau zu Gange
V S schreibt am 09.11.2014 21:18:26:  Danke, habs noch eingefügt...
Reinhold Wolf schreibt am 10.11.2014 22:09:13:  Ach Volker - musst Du wirklich auf Not und Elend aufmerksam machen ?
V S schreibt am 11.11.2014 00:05:58:  ..da hätt ich besser trainiert...klar, wenn ich nach 4 Minuten 0:1 hinten lieg, wechsel ich in der 88. (!!!!!) Minute 2 Mann ein...Lächerlich
T d schreibt am 11.11.2014 00:18:22:  Liebe RW & VS! Jetzt versteh ich's! Es gibt schlimmeres als Tischtennis!
V S schreibt am 13.11.2014 13:33:50:  Alles Löwen-Fans kommen in den Himmel...die Hölle kennen sie schon!
Reinhold Wolf schreibt am 13.11.2014 20:06:51:  Na ja - zumindest das Fegefeuer ....
kommentar


08.11.2014 | Dritte verliert mit 7:9 gg. Eberstadt-Muschenheim

(td)  Knappe Niederlage im Südosten des Landkreises - Wolfgang und Volker starker Ersatz

MUSCHENHEIM (dw). Kann es etwas Schöneres geben, an einem Freitag abend im November zum Wochenausklang zum Tischtennis-Wettstreit in das idyllische Muschenheim zu fahren?
Ja - nämlich nach Dreistundenzwanzigminuten mit mindestens einem Punkt wieder abzudrehen!

Nun, das war der "Dritten" heute abend nicht vergönnt. Es blieb bei einer denkbar knappen Niederlage, die aber für die Moral etwas Gutes bewegen kann.

Doch der Reihe nach:
Aufgrund diverser Ausfälle und dem auf Leihbasis an die Zweite abgegebenen Luca traten wir mit Volker und Wolfgang - danke - als Ersatz an. Nina unterstützte als Unterstützer.
Nach den Doppeln stand es 2:1 für uns, beachtlich der Sieg von Udo/Carsten gg. D1 Bender/Becker, souverän der Sieg von Volker/Wolfgang gg. Jung/Wagner. Tilman/Detlev unterlagen Eise/König.
Vorne konnte Tilman gegen den aufgrund seiner unorthodoxen Schlägerhaltung gefürchteten H.-G. Becker mit 3:1 niederhalten. Detlev verlor gg. Bender. 3:2.
In der Mitte sorgte Udo mit einem feinen 5-Satz-Sieg gg. Eise für den 4:2-Zwischenstand.
Dann ging es in der Spielmitte in zwei spannenden 5-Satz-Matches für Carsten gg. König und Volker gg. Jung um die Richtungsweisung für den weiteren Verlauf des Spiels. Leider mussten sich beide geschlagen geben und Muheim witterte Morgenluft. 4:4.
Wolfgang verlor gg. Wagner zum 4:5.
Vorne gab es für Tilman und Detlev nix zu holen - 4:7.
In der Mitte siegte Carsten und Udo verlor - 5:8.
Hinten zeigten sich Volker und Wolfgang als vollwertigen Ersatz und sorgten für den 7:8-Zwischenstand.
Und dann das Schlussdoppel, in dem es für Detlev/Tilman gg. Bender/Becker nichts zu ernten gab - Ende bei 7:9!
Hätte, hätte - Fahrradkette.
Wir haben auf jeden Fall gesehen, dass wir mithalten können. Das gibt Hoffnung für die kommenden Spiele.

D B schreibt am 08.11.2014 01:03:20:  Sehr sehr schade! Angesichts doppelten Ersatzes eine besonders beachtliche Leistung. Wir haben deine übermittlelten Zwischen-Spielstände interessiert verfolgt und immer Lucas Fehlen dafür verantwortlich gemacht, egal ob ihr geführt habt oder nicht ;-) Möge es die Dritte packen mit dem Projekt Klasserhalt, das wäre derbe cool!
T K schreibt am 08.11.2014 01:21:38:  Tilmans Wundtütenaufstellung hat sich wieder achtbar geschlagen. Das Händchen hatten er schon letzte Saison mit der Zweiten bewiesen. Aber Luca war für uns auch wertvoll, so hat er doch Doppel und Einzel beigetragen und so eine Verlängerung verhindert, in der ein evtl. Schluss Doppel in die Hose hatte gehen können. Die Dritte packts nächste Woche!
J F schreibt am 08.11.2014 07:44:54:  Schade schade. Es wird eng aber es ist alles noch drin. Das nächste ist euer!
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.