GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
26.11.2014 Vierte mit Kantersieg gg. Ruppertsburg III  (1)
25.11.2014 Dritte verliert mit 4:9 beim Tabellenführer Grüningen  (4)
24.11.2014 ...das hatte sich der bisher ungeschlagene Tabellenführer Schadenbach (10:0) bestimmt ganz anders vorgestellt.....  (8)
24.11.2014 Erste erwartete und klare Niederlage für Herren I  (4)
23.11.2014  
22.11.2014 Dritte verliert mit 1:9 in Heuchelheim  (5)
22.11.2014 Vierte siegt dank Kampermann/Schleicher 9:6 in Freienseen..auch Lothar in Topform  (5)
19.11.2014 Nur heute Abend: "9:3 in Climbach" - das Bühnenstück  (12)
19.11.2014 Grün-Weißes Schiff erleidet Schiffbruch in Grüningen!   (9)
18.11.2014 DB triumphiert im Gibraltar-Gipfel  (13)


26.11.2014 | Vierte mit Kantersieg gg. Ruppertsburg III

(vo)  Beim 9:1 hatte der VfB Ruppertsburg nicht den Hauch einer Chance. Nur Volker/Ernst-Joachim unterlagen dem Doppel 1 der Gäste.
Wolfgang/Lothar, Markus/Dirk, der starke Wolfgang (2), Volker (3:2 nach 0:2 gg. Vogeltanz), Lothar, Ernst-Joachim, Dirk und der nach wie vor unbesiegte Captain Markus konnten bereits vor 22.00 das übliche Doppeltraining starten.

J F schreibt am 26.11.2014 07:43:56:  Glückwunsch!! So wird es was mit dem aufstieg
kommentar


25.11.2014 | Dritte verliert mit 4:9 beim Tabellenführer Grüningen

(td)  Gute Moral und zäher Widerstand - Luca mit Doppel- und Einzelsieg TOPP-Scorer

GRÜNINGEN (dw). Da war doch noch was - ach ja, ein fehlender Bericht...

Von der Papierform her eine klare Sache:
Tabellenvorletzter mit Ersatz beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Grüningen! Dass es ein bisschen enger als eine "klare Sache" wurde ist mit guter Moral und guter Tagesform zu erklären.
In den Doppeln kamen Luca/Tilman gg. Seth/Seth gut aus den Löchern und siegten 3:0. Detlev/Jens - danke, Jens - gg. Spitzendoppel Gräf/Kaus genauso chancenlos wie Carsten/Udo gg. Emmerich/Euler: 1:2!
Vorne für Tilman gg. Walter Seth und Luca gg. Gräf nix zu holen: 1:4!
In der Mitte dann das erste Ausrufezeichen. Nach Carstens Niederlage gg. Kaus rang Detlev den alten Noppenkämpfer Emmerich mit 3:1 nieder: 2:5!
Hinten sah Jens gg. Euler lange gut aus, verlor aber letztendlich mit 1:3 bei gleichzeitigem 3:0-Sieg von Udo gg. Christian Seth. 3:6!
Tilman mit 1:3 gg. Gräf und dann kam Lucas große Stunde: nach 2:0-Satzführung schoss er Walter Seth im 5. Satz mit einigen spektakulären Bällen an die Wand. 4:7!
Doch dann war Schluss mit grün-weißen Punkten gg. die Grünlinge! Detlev und Carsten verloren gg. Kaus und Emmerich jeweils 0:3 und beendeten den Ausflug bei den sympathischen Grüningern.
Die Woche der Wahrheit beginnt am Nikolaustag!

a h schreibt am 26.11.2014 00:10:10:  Für Luca ein toller Sieg, für die dritte noch ein Score fürs Synchronspielen mit anderen Mannschaften. Ach ja, und Carmen Thomas hatte doch recht.
V S schreibt am 26.11.2014 00:39:02:  Gutes Ergebnis wie ich finde....super Luca, hat sich das Training mit den drei Alten gestern doch gelohnt :-) guter kommentar a.h., schaun mer mal, wers noch versteht....
J F schreibt am 26.11.2014 07:45:38:  War gar so klar wie es aussieht. Mit bissi mehr Glück holen wir mehr Punkte und hält das Spiel offen
J F schreibt am 26.11.2014 10:55:10:  -Korrektur- War gar NICHT so klar wie es nach dem Ergebnis aussieht...
kommentar


24.11.2014 | ...das hatte sich der bisher ungeschlagene Tabellenführer Schadenbach (10:0) bestimmt ganz anders vorgestellt.....

(wo)  Damen2 sorgen mit einem überlegenen 8:2 Sieg für einen echten Knaller ....Nina spitze, Yihan und Tanja top....

Es ist wirklich noch nicht so lange her, da stand in der Wochenvorschau auf unserer Seite zu lesen:
„Gleich am Montag versucht die 2. Damenmannschaft im "Kellerduell" gg. Krumbach den ersten Saisonsieg zu landen“
und dann ging es Schlag auf Schlag:
erst am 3.11. ein 6:4 gegen Krumbach, dann am 12.11. ein 7:3 in Treis und jetzt am 24.11. der 8:2 Heimsieg gegen den Immernochtabellenführer, welche Steigerung!
Jetzt steht aktuell der 3. Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand zum Zweiten zu Buche, und wie ich unsere Mädels kenne, soll es das noch nicht gewesen sein.

Schadenbach war trotz gutem Spiel heute wirklich chancenlos.

Yihan/Nina knackten gleich zu Anfang das Nr 1+2 Doppel der Gäste sicher in 3 Sätzen mit 9, 8, 8. Tanja, missgelaunt wegen der vielen Schupferei, brachte ihr 5-Satzspiel gegen Simon trotzdem mit 7 im 5. nach Hause. Nina spielte erfolgreich „Gummiwand“ gegen die ständig angreifende Nr. 1 der Gäste und brachte nahezu jeden Ball zurück. 3, 6 und 5 Gegenpunkte waren für Zobich drin, mehr nicht. In 4 knappen Sätzen setzte sich zwar die Nr. 2 Pimpl noch gegen Yihan durch, 3:1 der Zwischenstand, dann ging es aber munter weiter: Nina, Yihan, Tanja und noch mal Nina bauten die Führung auf 7:1 aus, ehe Zobich gegen Tanja (11:9 im 4. Satz) den 2. und damit auch letzten Punkt für Schadenbach sicherte. Yihan setzte ungefährdet gegen Simon den Schlusspunkt zum 8:2.

Die TTR-Punkteausbeute im Team: Yihan (11), Nina (30) und Tanja (18) zeigt trotz des klaren Ergebnisses, dass man sich heute gegen starke Gegnerinnen erfolgreich behauptet hat. Unsere Mädels sind als Aufsteiger ohne Zweifel jetzt endgültig in der Kreisliga (Bezirksklasse) angekommen und auch die Schadenbacher Damen waren als faire Verlierer beeindruckt.

Wünschen wir unseren Mädels, dass sie weiter so auf Erfolgskurs bleibenÂ…..

C H schreibt am 25.11.2014 09:00:22:  Starke Teamleistung, Mädels!
D B schreibt am 25.11.2014 10:43:45:  Klasse!
T K schreibt am 25.11.2014 12:37:44:  Spitze! Da lohnt sich ja das coachen kaum ;-)
J F schreibt am 25.11.2014 13:45:06:  Sauber!! Sehr stark!! Weiter so und Glückwunsch :-)
A L schreibt am 25.11.2014 15:31:25:  "Damen II spielen in Topbesetzung als Dreierteam (Braunschweig machts möglich) in der Kreisliga und dürften sich in dieser starken Klasse einen heißen Kampf um die Meisterschaft mit zwei, drei anderen Teams liefern." Das schrieb ich VOR der Saison und damit lag ich auch nicht sooo falsch.... Glückwunsch !
V S schreibt am 25.11.2014 15:35:19:  und für Zahlenfreaks und als Teil eines IQ-Tests: Die bisherigen Ergebnisse der Damen II in der zeitlich richtigen Reihenfolge: 4:6, 5:5, 6:4, 7:3 und 8:2.....was folgt am Freitag :-)
D S schreibt am 25.11.2014 15:46:27:  Das ist schon mal ein saustarker Wochenbeginn. Hoffentlich gehts so weiter. Glückwunsch!!!
a h schreibt am 25.11.2014 23:26:27:  Folgte schon am Dienstag!
kommentar


24.11.2014 | Erste erwartete und klare Niederlage für Herren I

(be)  Klein-Linden II wurde der Favoritenrolle mit 9:3 gerecht

Sicher wären noch kleinere Ergebniskorrekturen möglich gewesen - auf den Ausgang des Spiels hätten diese jedoch keine Auswirkungen gehabt.

Einzig in den Einzeln konnten Christian (2) und Andreas (1) überzeugen und für die Heimmannschaft punkten. In den übrigen Spielen haben die zahlreichen Fans beider Teams aber auch ansprechendes Tischtennis geboten bekommen.

Das Rückspiel wird für uns hoffentlich enger und genauso interessant für die Fans!

V S schreibt am 24.11.2014 11:10:57:  Görgi knackt mit den sauberen +21 mal wieder die 1700er Marke, Klasse!
a h schreibt am 24.11.2014 14:11:06:  Bernd hatte FD auch schon am Kanthaken, der war lange konsterniert, hat sich aber nach 0:2 und 2:6 und Auszeit wieder herangekämpft und das Spiel noch gedreht. Nils erging es ähnlich mit CJ, 2:1 und 7:3, aber auch hier brachte eine Auszeit die Wende. Danke auch an die tollen Fans!
V S schreibt am 24.11.2014 14:46:03:  Mist, das mit Nils wusste ich nicht, sonst hätt ich das im Zeitungsgbericht auch noch erwähnt...naja, zu spät :-)
B S schreibt am 24.11.2014 18:13:43:  ich hätte es auch noch kürzer schreiben können ... aber so ists auch ok
kommentar


23.11.2014 | 

(vo)  Los gehts bereits Montag: Gegen unsere Damen II gibt sich Tabellenführer Schadenbach die Ehre.
Am Dienstag wieder ein wichtiges Match für die Vierte, wenn es gegen Verfolger Ruppertsburg III geht. Zeitgleich muss die Dritte die gewaltige Aufgabe beim SV Grüningen angehen.
Am Donnerstag zwei Heimspiele: Herren II empfangen Lehnheim, Herren V die TTG Eberstadt-Muschenheim III. Am Freitag spielt Herren I in Lich und Damen II haben ihr zweites Heimspiel in 5 Tagen gegen Hattenrod.

kommentar


22.11.2014 | Dritte verliert mit 1:9 in Heuchelheim

(td) 

HEUCHELHEIM. Um der geneigten Leserschaft gleich die Illusion auf ein erneutes literarisches Spektakel auf der GWG-website zu nehmen:

Es gab nix Spektakuläres!

Kein Schiffbruch, kein Drama in 3, 4, 5 oder sonstigen Akten, keine fünften Sätze, keine Versager, kein Dummgeschwätz und hessisch wurde auch nicht gebabbelt!
Es war ein ganz normales Tischtennisspiel in der 1. Kreisklasse: Zweiter gegen Vorletzten.
Und das ist schnell erzählt.
Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung an und beide hatten zur Verstärkung eine Dame aufgeboten - danke, Ariane!
Die Doppel gingen mit 3:0 an Heuchelheim und vorne hatten Tilman gg. Schneider und Luca gg. Dietzel nicht wirklich etwas zu bestellen.
Carsten hielt gg. Lenke lange mit, musste sich dann aber doch der Stärke der Verbandsliga Damen beugen. Einzig der "Joker" Karsten sorgte mit einem überzeugenden Auftritt gg. Kocar für den Ehrenpunkt.
Hinten gab es für Ariane gg. Heimscheid (letzte Runde noch vorderes Paarkreuz!) und Udo gg. Bernhardt ebenfalls nichts zu holen und somit setzte Tilman mit einem 1:3 gg. Dietzel den Schlusspunkt unter ein ganz normales Tischtennisspiel.

D B schreibt am 22.11.2014 12:28:58:  Kein Dummgeschwätz? Ok, ich hab der ersten zugeschaut, aber du warst doch offensichtlich vor Ort und hast sicher keine zwei Stunden geschwiegen? Diesen Widerspruch gilt es, aufzuklären! :-D
Der Joker schreibt am 22.11.2014 13:51:04:  Und mein zweiter Sieg wurde doch einfach schamlos unter den grünen Tisch gekehrt. Nach diesem Bericht herrscht großer Aufklärungsbedarf:)
J F schreibt am 22.11.2014 21:25:52:  Nüchtern, sachlich, trocken... so ist Abstiegskampf, dies rüber zu bringen ist dir hiermit gelungen :-) abhaken, Mund abbutze und weiter gehts - die Punkte müssen nun woanders geholt werden
V S schreibt am 22.11.2014 21:33:30:  ..und der Joker legt einen 1500er und bekommt sagenhafte +18 für einen Sieg!! Super
T K schreibt am 23.11.2014 20:56:36:  Dabei waren es eigentlich sogar zwei 1500er...
kommentar


22.11.2014 | Vierte siegt dank Kampermann/Schleicher 9:6 in Freienseen..auch Lothar in Topform

(vo)  Während der ätzend langen Anfahrt sank das Außenthermometer genauso unerbittlich gen Null wie die zu hunderten festinstallierten Blitzer gerne zugeschlagen hätten. Wenn dann auch noch die Heimmannschaft schon vor dem Spiel einen Lappen auslegt, lässt das nix Gutes erahnen.....

Und so war es denn auch in der spiegelglatten Freienseener Mehrzweckhalle. Rutschpartien ohne Ende, eigentlich hätte man nach jedem Punkt zum Lappen gehen müssen.
Kalt wars nicht nur draußen sondern in Etwa so wurden wir auch erwischt: Volker/Ernst-Joachim völlig chancenlos gg. das vermeintlich schwächere Doppel 1 (3+4), Wolfgang/Lothar im Pech beim hauchdünnen 9:11 im 5. Satz gg. die Eins+Zwei.
Verlaß aber auf unser starkes Doppel 3, denn Markus/Dirk gewannen sicher 3:0.
Vorne gewann Volker gg. Helm, Wolfgang unterlag dem stark aufspielenden Theiß. Ernst-Joachim verlor unnötig, da lange klug gespielt gg. den unbequemen Graf, der u.a. keinen geringeren als Dirk Thomas schon in die Knie zwang. Lothars Sieg gg. Uhl hielt uns im Spiel. Hinten dann zwei deutliche Siege von Markus und Dirk. Damit gings mit 5:4 zum Pausentee. Die 2. Halbzeit begann dann mit einem 3:2-Sieg von Wolfgang (nach Abwehr zahlreicher Matchbälle) im Spitzenspiel gg. Helm, Volker ohne Plan gegen die "Linkshändertopspinmaschine" Theiß. Aber irgendwie schafften wir es, diiesen Einpunktevorsprung zu transportieren, denn der starke Lothar (3:2 gg. Graf nach 0:2-Rückstand) konnte die 2. Niederlage von EJS (er scheiterte einmal mehr an seinen Nerven als am Gegner) ausgleichen. Eine supertolle Leistung unseres Nesthäkchens. Dann wurde es dramatisch: Während Dirk seine tolle Form beim glatten 3:0 (ein Vorhandschuß jagte den nächsten) unter Beweis stellte, rettet sich Teamcaptain Markus in den 5. Satz. Als er hier beim Seitenwechsel 1:5 zurück lag und auch unser Abschlußdoppel Wolfgang/Lothar schon auf der Verliererstraße schien, drohte ein ärgerliches 8:8. Markus aber kämpfte sich Punkt für Punkt heran, mehr noch, sein Gegner machte nur noch einen einzigen Punkt, und der resultierte aus einem Fehlaufschlag des Teamchefs. Somit sicherten uns vor Allem die ungeschlagenen Dirk und Markus und ein bärenstarker Lothar den etwas glücklichen Arbeitssieg.

a h schreibt am 22.11.2014 15:40:10:  Schwieriges Spiel, die vierte musste liefern - und sie hat geliefert, Respekt. Mit Ruppertsburg am Di kommt noch so eine knifflige Aufgabe.
He Wi schreibt am 22.11.2014 15:50:01:  ...gratuliere Euch; und die 60-ger haben nach langer Zeit auch wieder mal gewonnen (siehe Bühnenstück von Dennis unten)...
J F schreibt am 22.11.2014 16:53:49:  Ja Glückwunsch! So muss es sein... Und wirklich stark vorne die 2 Punkte
w o schreibt am 22.11.2014 22:18:23:  Lothar, dein Spiel gegen Graf war nicht nur fürst- sondern königlich....Hut ab, wie Du das Spiel noch umgebogen hast!
D S schreibt am 23.11.2014 18:22:41:  Das Hauptaugenmerk sollte auf die beiden Einzelsiege gg Helm gelegt werden. EJ's Niederlagen waren sehr schade. Lothar mit gr Kämpferherz. Die Siege des hinteren PK waren "Pflichtsiege". Auf gehts zum nächsten HeimSpiel am Di mit hoffentlich gr Kulisse.
kommentar


19.11.2014 | Nur heute Abend: "9:3 in Climbach" - das Bühnenstück

(de)  Ein packendes, wenn auch fiktives Stück in drei Akten. Die Premiere und die Dérniere findet zugleich statt. Ort: Ein bekannter Dönerladen im Herzen Gießens.

Wehe, irgendwer ist hinterher beleidigt, Satire darf (fast) alles ;-)

HEREINSPAZIERT, HEREINSPAZIERT!

Hunde, Pommes und Eis gleichzeitig essende Aliens und Tilman müssen leider draußen bleiben!

PROLOG

Im Mega Tandur. WO, AL, AH, ni ke, JF, DS, TD, und ein paar andere warten auf ihr Essen - und auf das Spielergebnis der zweiten Mannschaft, die an diesem Abend beim Tabellensechsten aus Climbach ran musste. In Bestbesetzung.

DS: Ei Jens, was schaust n du misch jetzt so komisch an?
JF: [unverständlich...] Essen & Trinken.
DS: Was?
JF: JJFab fordert dich zum Quiz heraus. Kategorie: Essen & Trinken.
TD: Forder mich mal heraus! Ich spiele immer nur gegen DB, aber verliere alles! Alles! Immer und immer wieder! Ich träume davon! Dass ich mal gewinne? NEVER EVER!
AL: Jetzt drehn sie bei Grün-Weiß alle ab hier....[gespielt höflich]: krieg isch heut auch noch ein Bier?
AH: Ei, du hast doch schon eins?
WO: Axel, es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber das habe ich mir bestellt und will es auch trinken.
AH: Achso, ei ja gut, soll ich dir eins schnitzen?
JF: JJFab fordert dich zum Quiz heraus. Kategorie Sport & Freizeit.
AH: Hä???
DS: Jens, mein bester, des hier is die Realität...
AL: Des will isch auch aber auch wirklisch hoffen, dass des die Realität is. Wobei man in der Realität vielleischt auch emal sei Bier krischt.
UdoK: Naja, wenn das die Realität wäre, dann wäre ich jawohl nicht hier, oder? [lacht laut]
WO: Vor vier Jahren in Göbelnrod warst du aus Versehen mal mit...
AL: Der Wolfgang merkt sisch Sachen...so lang is in etwa auch der letzte Löwen-Sieg her...
ni ke: Also ich finds ziemlich cool so, dass die hier nicht einfach so stringent von der Stange bedienen, von daher sei mir nich böse Volker aber ich trink schonmal, auf Grün-Weiß, PROST!

[alle prosten sich zu]

1. Akt: Die Doppel

[Zweite Mannschaft tritt ein]

HeWi: ....es war ein dopp Eingauf. Seither...bass mal auf: Seither gein Gratzer, gar nichts, hier, ich will dir mal was sagen....
WO: Nachtigall, ick hör dir trapsen...heute aber einen ÜHU.
AH: Ah, da sind sie ja...Naaa, wie liefs?
DB: 9:3 gewonnen, aber alles andere als ne klare Kiste...
[Gruppe jubelt leise und stößt an]
TK: Du immer mit deinem "Wir waren nicht so gut"....das ist psychologisch betrachtet total kontraproduktiv! Hier ists übrigens ganz schön voll, wie sollen wir da noch hin?
ALLE: TD, go home!
TD: Na gut...schade, ich mag euch trotzdem und hoffe, nächstes Mal vllt. länger dabei bleiben zu dürfen.
[TD tritt ab.]

HeWi: Basst mal auf, los ging es um 20:15 Uhr...[grinst väterlich] also zur absoluten Brime Dime...
BS: 9:3 - dann noch bei meinem Ex-Club - hört sich doch ordentlich an, wie liefen die Doppel?
FR: Frag nicht...selbst mit der Rückhand hab ich heute teils die einfachsten Dinger verhauen...ich wollte mich schon im Wald selbst abknallen...
DB: Naja, wir waren für ein Doppel eins beide recht indisponiert...im Prinzip war egal, wer uns da gegenüber stand, hätte auch schon das Schlussdoppel sein können...
HeWi: Bei uns lief auch nix. Es war diffus bis zum geht nicht mehr. Himmelarschundzwirn, das...war...schlecht. Eine glare Niederlage in vier Sätzen.
WO: HeWi, dir bekommt der viele Salat nicht, den du am Tag wegknabberst...
HeWi: Salat ist gut, mein lieber Freund. So, bringen Sie mir bitte die 67, die 45 und die 12...jetzt guckt ihr in die Wäsche, aber ein Mann braucht seine Galorien, gerade nach so einem gatastrophalen Beginn.
[Ungläubiges Staunen]
AL: Also beide Doppel gleich verloren? Huu...
Gossi: Ja wenn der Herr Doppelpartner meint, sich nicht einspielen zu müssen [kichert]
UdoM: Ja, aber Timo und ich haben uns dafür richtig in ein schweres Spiel gekämpft und gewonnen. Egal wie, 1:2. Gewonnen ist gewonnen. 5 Sätze. [Klatscht ab]
TK: Psychologisch wichtiger Anschlusspunkt! Da gibt es zig Studien, die zeigen... [verliert sich in Gespräch mit Lothar]
JF: JJFab fordert dich zu einem Quiz heraus. Kategorie Körper & Geist.
AH:Ahja, wenn der Udo und der Timo loslegen, dann geht das [gestikuliert] BAFF, BAFF, BAFF! [lacht]

2. Akt: Die erste Einzelrunde

BS: Baff, baff, knuddel, peng - wie gings denn weiter, habt ihr euch von denen so abkochen lassen?
DB: Zum Glück nicht...Flo hat seine Rückhand im Einzel gegen Frick wiederentdeckt.
FR: Einer der besseren Einser in dieser Saison, habe mich konzentriert durchgebissen.
Gossi: Als ich gehört habe, wie das Holz meines Gegners schon klingt...ohje [abwinkende Handbewegung]
TK: Naja, du hast ihn ja trotzdem erlegt. Und nichtmal "nur" mit den Aufschlägen! 3:2 abgefertigt und keiner fragt morgen mehr danach.
HeWI: Tja, und dann gam ich an die Reihe. Ich sage es euch glar und deutlich: Ich habe dreizehn Minuten lang schlecht gespielt.
DB: Aber dann gewonnen - wieder in 5 Sätzen.
HeWi: Jaaaa...aber das war doch glaaaar [breitet die Arme aus]
WO: Der HeWi ist heute wieder in Bestform, was die Selbsteinschätzung angeht.
HeWi: Nein, also ich bitte dich, das MUSSTE ich doch gewinnen...genau wie der Dimo hinterher.
TK: Oh Gott, ja...was ein Gezitter...irgendwie 3:2 gegen Göbel nach Hause gebracht...
AL: Schon wieder fünf Sätze? Ach du Scheiße!
TK: Naja, wir haben eben starke Nerven. Alles eine Sache der Betrachtungsweise! Und es kam ja noch besser.
DB: Nee, lass überspringen....
Gossi: Da will er jetzt drum rum kommen.
HeWi: Hier, du hast doch die ersten zwei Sätze glasse gespielt.
TK: Dann aber....[Zonk-Geräusch]...[lacht]...aber, schon wieder, bestätigt meine These: 3:2 gewonnen! (grinst)
BS: Jaja, ich sag doch, Gambler [schüttelt lachend den Kopf]
AL: Wenn ihr jetzt weidä so langsam erzählt, kommt mein Bier noch an, bevor ihr feddig seid. Also es stand, wenn isch rischdisch mitgezählt hab, 2:7 nach der ersten Einzelrunde.
UdoM: Nicht ganz richtig gezählt, wäre 2:6 gewesen, aber macht nix. Gewonnen hab ich mein Einzel gegen Claudia Hartmann trotzdem...sogar 3:1, nicht wie die anderen...
WO: Wenns läuft, dann läufts...ich nehm noch ein alkoholfreies Weizen!

3. Akt Die zweite Einzelrunde

ni ke: Also 7:2. Ja mega cool, dass ihr euch da so gut durchgesetzt habt, wenns am Ende 9:3 ausgeht, ist wahrscheinlich nicht mehr viel passiert...
TK: Flo hat den Climbacher Otto wegjefeecht....und der Frick mit seinen Noppen leider den Rainer.
DB: Joa...aaaber er hat sich ordentlich reingehauen, trotz Hexenschuss kürzlich und Nackenbeschwerden.
HeWi: Hier, der Einser wusste, wie man die Noppen einsetzt, gar geine Frage...
FR: Ja, leider nur zu gut...ich war ja froh, meine Rückhand zu haben...
AL: Und der Timo hat dann den Siegpunkt geholt, oder wie?
AH: Da macht seine TTR-Kurve wieder....Plupp! [gestikuliert nach oben]
ni ke: Saustark, Timo!
UdoM: Ja, der Timo war kaum zu bremsen, klares 3:0!
HeWi: Ich war diesmal der Leidtragende. 2:0 geführt und da ist das Spiel blötzlich vorbei. Naja, Männer, Hauptsache gewonnen. So, ich zahle mal...
J F: JJFab fordert dich zu einem Quiz heraus. Kategorie: Macht & Geld.
AL: Ja, zahlt ihr nur, isch wart noch auf mein Bier.
DS: Volker, isch wart mit dir...
ni ke: Ich denk mal, wo die Jungs noch gar nicht so lange da sind, bleiben wir alle noch ein bisschen sitzen.
TD: Darf ich wieder dazu? Bitte?
ALLE: NEIN!

-----------------------------------

Und so klingt der fiktive Abend friedlich aus. Alle sind mit dem 9:3 zufrieden, auch wenn es hier und da holperte. Die Weste bleibt weiß, zum Glück ist Joghurtsoße ja genauso hell. Und Volker hat sogar noch sein Pils gekriegt.

Ich hoffe, das Stück hat euch gefallen und niemand ist beleidigt. Hier und da wurde natürlich überspitzt oder der Dialekt ausgewalzt. Aber wüsste ich, dass ihr keinen Spaß verstehen würdet, hätte ich das nicht gemacht.

Nacht!




T K schreibt am 20.11.2014 00:52:02:  Pruuust! *ausmhochbettfallendvorlachen*
He Wi schreibt am 20.11.2014 00:52:13:  ...ja hat der Dadaismus endlich Gießen erreicht, oder wie die Nacht auf die Psyche wirkt.?!? Meine Pause war verdammt kurz. Aber wie schon gesagt: Kunst ist mutig und muß es bleiben...
J F schreibt am 20.11.2014 07:40:54:  Respekt!! :) Klasse Charakter Studie .. Hätte aber gern mehr Text :D Dennis der beste Bericht. Ever!! Und Glückwunsch zum Sieg. So wird man Meister
D S schreibt am 20.11.2014 09:32:32:  Super Bericht und Leistung. War die weibliche Hauptrolle nicht besetzt?
B S schreibt am 20.11.2014 09:58:03:  lass die finger von den drogen, junge - die bekommen dir nicht!
ni ke schreibt am 20.11.2014 13:01:10:  Ich mag dein Werk!!!
He Wi schreibt am 20.11.2014 13:14:03:  ...ich ja auch, allerdings mindert der letzte Absatz, eine Art Salvatorische Klausel, das Werk erheblich. Schreib, lieber Dennis, was Du schreiben mußt und stehe dazu...
ni ke schreibt am 20.11.2014 13:29:41:  @BS: Geiler Kommentar!!!
a h schreibt am 20.11.2014 14:10:24:  Das ist natürlich nicht mehr zu toppen. Obwohl, bei dieser Truppe von genialen Schreibern scheint es ja keine Grenzen zu geben.
F R schreibt am 20.11.2014 14:15:05:  GROSSES Golf, Herr Doppelpartner!
D B schreibt am 20.11.2014 15:50:04:  Stimmt, die Damen hab ich irgendwie außen vor gelassen...war nicht beabsichtigt ;-) Drogen waren nicht im Spiel, und @HeWi: Ich stehe zu allem, keine Sorge. So ein Nachschub kann aber nicht schaden, um Missverständnisse zu vermeiden. Verdrossene Gesichter wäre mir so ein kurzer Spaß nicht wert - dann lieber ne kurze Erläuterung dazu.;-)
T D schreibt am 20.11.2014 19:50:03:  Empööööööörend!!!
kommentar


19.11.2014 | Grün-Weißes Schiff erleidet Schiffbruch in Grüningen!

(jf)  Auch wenn die Havarie mit 9:2 deutlich ausschaut, gab es noch tapfere Versuche die Rettungsboote zu entern. Tobi zeigt seinen besten Einsatz auf dem Grün-Weißen Frachter, Yihan entert fast die Kajüte von Kapitänsbraut Schäfer

Eintrag im Logbuch vom 19.11.214:

pünktlicher Einfahrt im Hafen von Grüningen
von der kommenden Havarie ist noch nichts zu erahnen.
die Besatzung mit Ersatzfrau Yihan ist frohen Mutes Punkte auf das Grün-Weiße Schiff umzuladen.
20:30 - Beginn der Umladeaktivitäten.
Bordfee Yihan und Kapitän Jens versuchen erste Punkte zu erbeuten.
Versuch schlägt fehl, 1:3 gegen Czapelka/Seth
Neuer Versuch von den Seemännern Born/Emmerich, Angriff wird erfolgreich vom Grüninger Kapitän Schäfer und seiner Braut abgewehrt, 0:3 in nackten Zahlen
Doch die Mannschaft gibt nicht auf, ein neuer Versuch zu entern, Born/Pantzke stehen kurz davor den Enterhaken festzumachen, doch Loubal/Dern durchkreuzen mit Ihren Klingen diesen Plan, 1:3
Was folgt sind die ersten Säbelduelle, Jens fordert Anette Schäfer zum Duell, dieses endet klar 0:3 - mit stumpfer Klinge keine Chance.
Yihan im weiteren Frau gegen Mann Duell ohne Chance gegen Czapelka, 0:3 - lediglich 8 Treffer lässt der Gegner in 3 Versuchen (Sätzen) zu!
Doch unsere tapferen Seeleute geben nicht auf.
Seemann Born läuft zur Höchstform auf, und fordert seinem Gegner Seth, Ch. alles ab, doch dieser rettet sich mit 14:12 ans rettende 3:2 Ufer.
"Icke" Pantzke will das so nicht durchgehen lassen und lässt Kapitän Schäfer beim 3:1 alt aussehen.
Guo unser Mann aus dem chinesischen Meer zeigt Seemann Loubal was ein richtiger Seemannsknoten ist und holt weitere Fracht beim 3:1 aufs Schiff.
Die Stimmung steigt! Die Mannschaft ist guter Dinge und euphorisch wird jeder Treffer gefeiert. Nur noch 6:2
Doch die Grüninger Kadetten lassen Ihren Kapitän und Kahn nicht im Stich - Treffer für Treffer wird gelandet.
Dern 3:0 gegen Emmerich.
Jetzt das Duell auf hohem Niveau der Seemannskunst, Yihan gegen A. Schäfer.... Yihan kann fast die Kapitänskajüte entern, doch Schäfer blockt den Angriff beim 2:3 geradeso ab
Käptn´Jens will Rache nehmen für diese frevlerische Tat - doch auch er scheitert beim 2:3 gegen Czapelka
Dieser Treffer bedeutet das Aus für den Grün-Weißen Frachter, die Havarie ist perfekt... nichts mehr zu retten SOS
Jetzt heißt es das Schiff wieder flott machen.
Danke an Seemann Timo für seine Unterstützung

Ende Logbucheintrag, 19.11.2014

V S schreibt am 19.11.2014 01:16:45:  Klasse Bericht! und stark der David; und Tobi, Jens und Yihan im Pech
T K schreibt am 19.11.2014 05:51:48:  Wow...das hatten wir wirklich noch nicht. Mitten in Dtl. Seeluft schnuppern!
ni ke schreibt am 19.11.2014 10:31:45:  Toller Bericht, Jens!
a h schreibt am 19.11.2014 10:48:42:  Fabelhaft, abgefahren. Wie tröge nimmt sich dagegen der Sportteil meiner Tageszeitung aus...
D B schreibt am 19.11.2014 13:35:45:  Sehr schön. Tausend Informationen in einer erweiterten Metapher - Nice, Jens! Du legst die Messlatte wieder ganz schön hoch, ich grübel ja schon über Climbach-Wortspiele... ;-)
D S schreibt am 19.11.2014 15:47:18:  Super Bericht. Blödes Ergebnis. Andersrum hätte es mich mehr gefreut....
J F schreibt am 19.11.2014 16:41:59:  Danke allen , es ist schön zu lesen das die Art der Unterhaltung ankommt :-)
T D schreibt am 19.11.2014 18:55:41:  Ja, sehr schön, sehr schön, Jens. Da ist man jeden Tag neu gespannt!
J F schreibt am 19.11.2014 19:54:18:  Danke Tilman. Kann ich nur zurück geben. :))
kommentar


18.11.2014 | DB triumphiert im Gibraltar-Gipfel

(td)  Überraschend klarer 4:3-Sieg - TD bricht im 7. Satz ein

GIESSEN. Was für ein Abend für DB!!!
Um 20:46 Uhr des 18. November 2014 war es soweit.
DB setzt im 7. Satz des legendären Gibraltar-Gipfeltreffens beim Stande von 10:0 gegen den bemitleidenswerten TD eine letzte krachende Rückhand longline auf den Tisch: Sieg! - Am Gipfel! - Tischtennis-Titan!
U n f a s s b a r!!!

Doch der Reihe nach.
Um 19:30 Uhr sah es in der Ricarda-Huch-Arena noch nicht nach großem Sport aus. Wenige Versprengte spielten sich in gewohnt unterkühlter Atmosphäre die Bälle zu.
Um 19:32 Uhr betrat der Vorderpaarkreuzler TD die Arena, blickte sich kurz um und begann sein konzentriertes Aufwärmprogramm mit Sparringspartner WO.
Um 19:40 Uhr ging ein Raunen durch die Arena. DB im modischen weinroten T-Shirt durchschritt die Eingangstür, forderte mit BS einen echten Hochkaräter zum Einspielen und setzte hier bereits eine erste Duftmarke. Aufgrund der nicht endende Zahl von in die Arena strömenden Zuschauern wurde der Beginn des Wettkampfes auf 20:10 Uhr verschoben.

Nachdem sich der leicht säuerliche Geruch der Duftmarke verzogen hatte, begann das Spiel.
Vereinbart wurde "best-of-seven", DB gewann den Aufschlag und den ersten Punkt. Das Spiel wurde hier durch den leicht indisponierten Schiedsrichter HeWi unterbrochen, der nach Umbaumaßnahmen am Schiedsrichtertisch und der richtigen Stuhlposition nun sein Amt wahrnahm.
Der 1. Satz ging nach schneller und hoher Führung an DB. Schon hier zeigte der gebürtige Baden-Württemberger seinen unbändigen Siegeswillen, gepaart mit spektakulären Bällen.
Auch den 2. Satz konnte DB souverän für sich entscheiden - 2:0! Sollte der Abend früh in einem Debakel für TD enden?

Diesen beschlichen erste Zweifel.
Wie konnte er es wagen, als kleiner 1406er, der gerade mal über die Reling des stolzen Seglers blicken kann, den auf dem Großmast thronenden 1419er zu reizen?
Mit dem Mute der Verzweiflung nutzte TD im 3. Satz minimale Unkonzentriertheiten des Meisters aus und verkürzte auf 2:1!
DB konterte brutal und gewann den 4. Satz! Es war zu spüren, dass nun endgültig "Schluss mit Lustig" angesagt war.
Doch wieder konnte TD die wenigen Chancen, die der Favorit ihm ließ, nutzen und verkürzte auf 3:2!
Im 6. Satz dann - Majestätsbeleidigung!
TD nutzte die Sandmännchenphase seines Gegners brutal aus und erspielte eine 6:0-Führung, die DB dann aber gewohnt und gekonnt zum 7:7-Zwischenstand ausgleichen konnte. Und dann beim Stande von 9:9: Glück für TD, nur Glück! Der bemitleidenswerte TT-Hinterbänkler rüttelte am Thron des Herrn - 10:9! Und prompt auch der 11. Punkt - Satzausgleich 3:3!
Verkehrte Welt: Lichtgestalt vs. Aschenputtel - Spielerische Brillanz gegen brave Handwerkskunst - und dann das?
Doch wer jetzt an DB zweifelte - weit gefehlt!
Der sympathische (argh!) Mittzwanziger ließ nichts anbrennen und dominierte den 7. Satz nach Belieben. Beim Stande von 10:0 war die physische Anwesenheit von TD am Tisch nur noch zu erahnen. Was dann folgte, siehe oben!

Cui honorem, honorem - lieber DB und herzlichen Glückwunsch!
Auch in unserer schnelllebigen Zeit ist 1419 mehr als 1406, was nun nicht nur durch eine simple Subtraktion bewiesen ist!

J F schreibt am 19.11.2014 00:20:47:  Glückwunsch an die Kontrahenten, Glückwunsch an Dennis zum Sieg, aber Platz für eine Revanche musst du Tilman schon lassen :-D Der Bericht, wieder beste Unterhaltung, ich hab es genossen ihn zu lesen :-) immer mit dem Gedanken wie weh dir, lieber Tilman, diese Worte getan haben müssen
T K schreibt am 19.11.2014 00:23:45:  Episch!
a h schreibt am 19.11.2014 10:57:40:  Ziemlich schlau von TD: erst DB immer mal weglaufen lassen, dabei zeigen, dass man jederzeit mühelos aufholen kann, im 5. dann der echten Konfrontation aus dem Wege gehen, dem Gegner ein fade schmeckendes zu Null servieren. Um sich danach diese einzigartige journalistische Herausforderung - gefühlvoll gegen das eigene Gefühl schreiben - einzuverleiben. Ach ja, vorher noch mit der Controller-App für schlechtes Wetter sorgen, um nicht so viele Zuschauer zu haben.
J F schreibt am 19.11.2014 11:21:56:  haha.. :-) Axel aus der Sicht hab ich es noch gar nicht gesehen... Motto:"eine Schlacht verloren, aber nicht den Krieg" Ich glaube TD hat "Die Kunst des Krieges" gelesen :-)
He Wi schreibt am 19.11.2014 11:40:27:  ...Chapeau, sportlich ist GWG-TT auf gutem Wege, die Frauenquote ist übererfüllt und nun ist auch unsere Seite wieder aufgeblüht. Die Text- und Bildqualität sowie die Kommentare sind erstklassig (z.B. der oben stehende Enthüllungskommentar von A H). So, das war`s für dieses Jahr von mir, denn genug ist genug (es sei denn es ist etwas zu kritisieren)...
ni ke schreibt am 19.11.2014 11:53:12:  Hat sich TD im Entscheidungssatz mit DB einen Clause-Witz erlaubt? Nach der nächsten Vereinsmeisterschaft wissen wir mehr...
Der Joker schreibt am 19.11.2014 12:48:44:  Die internationale Presse verzichtet aufgrund der offensichtlichen Spielmanipulation durch DB (Das Böse, Darth Beloff oder gar Dieter Bohen?) auf eine Berichterstattung und wartet bis beim Rückkampf TD (The Dude) durch den Schiedsrichter zum verdienten Triumphator gekürt wird.
D B schreibt am 19.11.2014 13:14:47:  Spielmanipulation? Dieter Bohlen? Ich weiß gar nicht, was schlimmer ist ;-) Fakt ist: Ehre, wem Ehre gebührt (also mir) :-) Trotzdem rechne ich es TD hoch an, dass er wie ein Ehrenmann (!) hier direkt seine Schuld abglich, womit wir im Grunde bei Sieger wären. Das Spiel war abwechslungsreich und für unsere Verhältnisse hochklassig. Der Bericht...ich denke, den druck ich mal aus. Danke an HeWi fürs Zählen und ich denke, wir können das einmal im halben Jahr oder so wiederholen - schließlich ändert sich der TTR stetig. Und drei Sätze für TD - da konnte ich ja nur feiern, weil ich ihn im letzten Satz geklatscht habe ;-)
Der Joker schreibt am 19.11.2014 13:23:14:  Wie der bekannte englische Tischtennis-Spieler Oscar Wilde mal sagte: Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Phantasielosen. Dabei hatte doch der großmütige Dude offensichtlich nur im Sinn, dem Nachwuchs auch mal eine Chance zu geben:)
D B schreibt am 19.11.2014 13:34:26:  Der großmütige Dude hat mich nach seiner Demontage sogar noch nach Hause gefahren - ohne einen "White Russian" intus zu haben. :-)
Der Joker schreibt am 19.11.2014 14:02:27:  Wie alle Cineasten wissen, trinkt der Dude keinen White Russian, sondern einen nach ihm benannten Big Lebowski - also Milch statt Sahne, tssss - die Jugend von heute.
D B schreibt am 19.11.2014 14:31:39:  Ich glaube ich haue am Samstag mal Junior Diaz an, lieber Joker, vllt. kennt der ein paar Hoteliers in seinem Heimatland und lässt über diese Kontaktmänner ein bisschen Ungeziefer frei, wenn ich nett frage :-P
B S schreibt am 20.11.2014 09:56:47:  darf man den TD jetzt offiziell ND (Nullmann D) nennen?
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.