GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
03.11.2004 Knapp daneben ist auch - vorbei 
01.11.2004 Weiter gehts.... 
27.10.2004 GWG II: Heimrechtwechsel bei Spiel gegen Krofdorf 
21.10.2004 Pokalspiele 
20.10.2004 Tabellendienst aktualisiert 
16.10.2004 "Winter"pause 
13.10.2004 Kein Glück für die zweite in kalter Halle 
12.10.2004 Hochverdientes Remis der Ersten beim Tabellenführer!!!! 
10.10.2004 Wochenausblick 
10.10.2004 Kleine aber feine Abordnung bei den Kreismeisterschaften 


03.11.2004 | Knapp daneben ist auch - vorbei

(ax)  GWG II-Staufenberg II: 6:9

Es ging ständig hin und her, 1:0 , 0:1,..., viele Spiele waren äußerst knapp. Doch der Schluß war auf einmal unerwartet: Conny und Carsten verloren glatt 3:0.
Vorher folgendes: Schmidt/Heckner und Batz/Conrad gewannen ihre Spiele, vorne gewann Schmal gegen Fritzsche, in der Mitte allerdings siegten Muhrer und Müller gegen Batz und Schmidt (2x5), hinten dann wieder 1:1, vorne wieder 1:1 (Römer gewann beide Spiele), in der Mitte trotz 2x2:0-Führung nur ein Sieg von Schmidt.
Dann durften wir die heizungs- und haftungsfreie Halle verlassen. Wenn es noch etwas glatter und noch etwas kälter ist können wir die Eishockeyschläger mitbringen.

kommentar


01.11.2004 | Weiter gehts....

(Vo)  und zwar mit den folgenden Begegnungen:
die Zweite und die Dritte spielen ausnahmsweise mal zeitgleich am Dienstag!
GWG II hat Staufenberg II zu Gast, die Dritte Alten-Buseck.
Eine schwere Auswärtsaufgabe erwartet die Erste am Freitag in Leihgestern. Vor dem obligatorischen Pizza-Essen soll erstmal der eine oder andere Punkt geholt werden.

kommentar


27.10.2004 | GWG II: Heimrechtwechsel bei Spiel gegen Krofdorf

(ax)  wie jedes Jahr spielt Krofdorf an diesem Freitag, 26.11.2004 bei uns

Am Dienstag den 2.11. hilft bei uns wieder Carsten aus, wir brauchen also wohl keinen 'dritten'.

kommentar


21.10.2004 | Pokalspiele

(Vo)  Die 2. Runde im Pokalwettbewerb steht an. Alle Teams müssen auswärts ran, was bei den derzeitigen Gegebenheiten in unserer Halle gar nicht mal so übel sein dürfte.

Die Erste muss wieder weit reisen: Nicht nur, dass Rüddingshausen schön weit weg ist, nein, deren Heimspieltag ist auch noch Samstag (17.00 !!).
Die Zweite kann dagegen mit dem Bus fahren: Ziel: Rödgen!GWG III muss nach Lich (III).
Alle Spiele müssen bis zum 22.11. absolviert sein; unsere Gegner werden als Heimmannschaft auf uns zukommen.

kommentar


20.10.2004 | Tabellendienst aktualisiert

(ax)  Schaut mal auf die 'Teams'-Seite. Dort findet ihr die aktuellen Tabellen.

'Geklaut' von tt-info.

kommentar


16.10.2004 | "Winter"pause

(Vo)  Mit dem 4:3-Pokalspielsieg der Dritten gehts jetzt in die Herbstferienpause. Erstes Training ist wieder am 2.11.2004. Und für alle, die jetzt wieder rummosern, warum in den Ferien kein Training sei: Was glaubt Ihr denn, wir kalt es in der Halle erst in den Ferien sein wird, wenn es während der Schulzeit schon knapp unter der Schmerzgrenze ist!!

Und vor Allem: Wenn während der Spielrunde das Trainigsaufkommen schon skandalös ist, wer kommt denn da schon in den Ferien??
In diesem Sinne.....

kommentar


13.10.2004 | Kein Glück für die zweite in kalter Halle

(ax)  Nachdem letzte Woche für einen Saunagang nur der Aufguß fehlte (draußen 25Grad + volle Pulle Heizung) kam heute das erwartete Kontrastprogramm:

Draußen schön kalt, innen aber noch kälter. Zum Aufwärmen ging man halt vor die Tür! Warum ist es so schwer dann zu heizen wenn jemand in der Halle ist und es kalt ist? Es wurde aber auch noch Tischtennis gespielt, Lützellinden trat mit zwei Ersatzleuten geschwächt gegen GWG II an. Und gewannen trotzdem 9:3. Schmidt, Scheidtweiler nnd Jung ließen vorne nix anbrennen, auch im Doppel gelang nur Misgeld/Schmal ein Sieg für die GWler und GWG-Ersatzmann Carsten Hau verlor leider im 5. so dass es nicht mehr zu den hinteren Paarungen kommen konnte.

kommentar


12.10.2004 | Hochverdientes Remis der Ersten
beim Tabellenführer!!!!

(Vo)  Dank Axel Heckner entführte die Erste nach vier Stunden Spielzeit (!!) ein Unentschieden aus Langgöns. In einem denkwürdigen Spiel holten Salisbury/Böttcher, Otto Dahringer, Udo Mohr, Justin Salisbury, Volker Sahl, Axel Heckner (2)
und das Abschlussdoppel Sahl/Dahringer die 8 Punkte. Pech hatte Seb Böttcher, der gegen Murk (3 Matchbälle!) und Metzger jeweils knapp unterlag und somit seine ersten Niederlagen einstecken musste.

Wie dicht Glück und Pech zusammen liegen bekam Volker Sahl zu spüren: Einem echt glücklichen 12:10 im Fünften gegen Rudi Krämer folgte eine 2:3-Niederlage gegen Sascha Gewiese (nach 2:1 und 8:4-Führung), der eine ganze Hunderschaft Füchse einstreuen konnte. Beim Spielstand von 6:8 gewann dann Axel Heckner nach 0:2-Satzrückstand noch mit 11:9 im 5. gg Rudi Krämer, Sahl/Dahringer erkämpften sich gegen Gewiese/Gewiese das verdiente Remis. Bester Langgönser war Peter Metzger mit Siegen gegen Böttcher und Salisbury und einem Doppelerfolg.
Kalinichta

kommentar


10.10.2004 | Wochenausblick

(Vo)  Gleich am Montag muss die Erste den schweren Gang nach Langgöns antreten. Trotz Bestbesetzung wäre ein Punktgewinn ne echte Überraschung.

Auch die Zweite hats mit Lützellinden nicht gerade leicht.
Mit dem Spitzenspieler der Gäste, Timo Scheidtweiler, stellt sich der beste Akteur dieser Klasse vor.
Die Dritte muss am Dienstag nach Reiskirchen. Allen Teams viel Erfolg......

kommentar


10.10.2004 | Kleine aber feine Abordnung bei den Kreismeisterschaften

(Vo)  Salisbury/Misgeld hatten nach einem Doppelsieg im Viertelfinale die späteren Sieger Montag/Wagner "am Messer": 9:11 im 5. war das eklige Endergebis. Sahl/Böttcher verloren gleich chancenlos gegen die Titelverteidiger Schuch/Schuch.

In den Einzeln überstand zwar keiner unserer Cracks die Gruppenphase, aber alle vier waren "dran" am Weiterkommen in einem qualitativ echt gut besetzten Feld.

kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.