31.05.2008 | Helmuth Marscheck wird 80!!!
(vo)
Helmuth Marscheck feiert am Sonntag seinen 80. Geburtstag. Eigentlich nichts ganz so außergewöhnliches, wenn der rüstige und jung gebliebene Oldie nicht immer noch Woche für Woche seiner Sportart nachgehen würde: Helmuth Marscheck spielt Tischtennis bei Grünweiss-Giessen, denen er seit fast 40 Jahren die Treue hält. Dort trainiert er mindestens einmal die Woche und nimmt immer noch an der Punktspielrunde teil. Und wenn das nicht schon für einen jetzt Achtzigjährigen sensationell genug wäre, nein, er lehrt seinen Gegnern, ob jung oder alt, immer noch das Fürchten. So hat Helmuth Marscheck in der abgelaufenen Spielzeit in der 3. Kreisklasse die erstaunliche Bilanz von 10:6-Siegen aufzuweisen. Und das auch gegen junge Gegner, die an Schnelligkeit und Fitness eigentlich einem "Tischtennis-Opa" überlegen sein müssten. Aber mit seiner Routine, gepaart mit einer immer noch großen Portion Ehrgeiz hält er so manch technisch überlegenen Gegenüber in Schach.
Auch wenn es ums Gesellige geht, ist er ein großen Vorbild. Sei es eine Vereinsfeier, Abteilungssitzung oder Generalversammlung: Als eine der treuesten Seelen unsere Abteilung ist Helmuth Marscheck stets dabei!!
Wir wünschen ihm alles Gute, viel Gesundheit und noch viele Spiele und Siege im Trikot des SV Grünweiss-Giessen.
Volker Sahl, Abteilungsleiter Tischtennis
Timo Krone schreibt am 01.06.2008: Dem schließ ich mich an! Respekt und alles Gute Helmuth!
31.05.2008 | Lothar Batz gewinnt Abschlussturnier
(vo)
Im Halbfinale setzte er sich knapp und nach Abwehr eines Matchballs gg. Dennis Bellof durch, Axel Heckner gewann gg. Udo Mohr. Im Endspiel holte sich unser Routinier nach 2005 wieder den Titel eines "Saisonabschlussmeisters" und konnte immerhin mit knapp 20€ die bislang höchste Siegprämie einstreichen. Die weiteren Teilnehmer waren Helmuth Marscheck, Dirk Schleicher, Markus Kampermann und Sohn Jan, Volker Sahl und Gastspielerin Ute Frodl. Den Doppelwettbewerb gewannen Axel Heckner und Volker Sahl vor Lothar Batz und Dirk Schleicher.
26.05.2008 | Abteilungssitzung mit Überraschungsgast
(vo)
Neben Volker Sahl, Hans-Jürgen Conrad, Helmuth Marscheck, Detlef Schmal, Stephan und Markus Kampermann, Wolfgang Orth, Axel Heckner, Dennis Bellof, Udo Klingelmeier, Lothar Batz, Dirk Schleicher und Timo Krone war auch etwas überraschend Bernd Schmidt mal wieder mit dabei.
Und der signalisierte glücklicherweise, daß man mit ihm in der neuen Runde wieder rechnen kann. Er wird den Platz von Dirk Schleicher in der 3. übernehmen.
Die Erste spielt mit Mohr/Kampermann/Heckner/Goss/Schmal und Bellof.
Die Zweite bietet Conrad/Batz/Orth/Brünink/Krone und Sahl auf, während die 3. mit Bernd Schmidt, Udo Klingelmeier, Markus Kampermann und Youngster Helmuth Marscheck ins Rennen geht.
Nachdem die Mannschaftsaufstellungen festgelegt wurden,
wurde Volker Sahl als neuer (alter) Abteilungsleiter ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme wiedergewählt.
07.05.2008 | Termine
(vo)
Montag, 26.05.08 19.30 Abteilungssitzung am Ludwigsplatz; Freitag, 30.05.08 19.00
Saisonabschlussturnier
28.04.2008 | GWG I gegen Annerod: 6:9
(ax)
Kein Erfolg im Sonntagsspiel
Zu ungewohnter Tageszeit und bei ungewohnter Helligkeit ging es ans Bälle kloppen. Es waren tatsächlich alle mit Eifer dabei, wir hatten sogar Schiedsrichter die uns Tipps gaben (Schläger auf der Platte liegen lassen, Doppel im Stehen zählen). In einem heiß umkämpften Match hatten die Anneröder meist das bessere Ende in den Fünfsätzigen Spielen. Bei uns punkteten: Kampermann/Goss, Kampermann, Heckner, Goss und Conrad (2). Kurios: die Spiele zählen laut Offiziellen in die Leistungszahlen mit rein. Damit gelten auch Matches über 'Gruppengrenzen' hinweg, aber die 'gruppeninterne' Duelle von Conny und Dennis zählen nicht.
19.04.2008 | Aufstiegsspiel
(vo)
Am Sonntag, den 27.4.08 steigt um 11.00 Uhr
beim Post SV das Aufstiegsspiel GWG I - SV Annerod. Anmeldung bis 10.30
Volker Sahl schreibt am 19.04.2008: @Axel!! Bitte Dennis Bellofs unnützen Kommentar löschen, damit man hier wieder einenÜberblick bekommt!!!!!!!!!!!!! Axel Heckner schreibt am 20.04.2008: Keine Angst, er wollte nur damit angeben dass er einen neuen Monitor mit mind. 1440 Pixel Horizontalauflösung hat. Nach genügend neuen Einträgen löst sich das Problem von selbst. Volker Sahl schreibt am 21.04.2008: So, Problem unproblematisch gelöst!! D B schreibt am 22.04.2008: ....dann kann ich ja gleich wieder loslegen :-P
Nee, also dass das keine Absicht war, hab ich ja betont...wie auch immer Sebastian Böttcher schreibt am 26.04.2008: Viel Erfolg für das kommende Aufstiegsspiel!
Hoffentlich könnt ihr mit der 4. Mannschaft von Blau-Gold-Berlin gleichziehen (Aufstieg in die neue Bezirksklasse).
Na, dann haut sie mal weg, wa?
17.04.2008 | Klares 8:8
(ax)
GWG I gelang ein Unentschieden gegen Grünberg
Nach heiß umkämpften Spielen stand es schlußendlich 8:8 und 30:30. Dabei ging es ja doch um nichts mehr, aber das war ja noch nie ein Hinderungsgrund...
Der Reihe nach: Im Doppel gab es die gewohnten zwei Punkte, nur Schmal/Batz waren nicht so gut drauf und verloren. Vorne gewannen Stefan und Udo ihre Spiele, allerdings war in der Mitte für Axel und Rainer heute mehr ein Beobachtungstag angesagt. Als auch noch hinten beide Spiele weg gingen, lagen wir schon 4:5 zurück. Stefan verlor dann zwar, aber Udo konnte sich gegen den Materialspieler Rudolph durchsetzen. Lothar gewann danach sein zweites, vorgezogenes Spiel gegen den langen Schüler überraschend klar, doch würde dieses Spiel überhaupt zählen? Dazu musste sich unbedingt Detlev gegen den Bana-Artisten durchsetzen: 3:0, kein Problem. Im abschließenden Doppel gewannen wie gewohnt Kampermann/Goss gegen fast übermotivierte Rudolph/Niekisch. Na denn...
16.04.2008 | Schwacher Abschied der Zweiten:
1:9 gg. Eberstadt-Muschenheim II
(vo)
Mit einer 1:9-Heimniederlage verabschiedete sich die tapfere Zweite von der Saison 07/08 und von der 1.Kreisklasse. Gegen die in Bestbesetzung angetrete Spielgemeinschaft schaffte Jens Brünink beim Stand von 0:8 gerade noch die Ehrenrettung gegen Youngster Lischka. Im fünften Satz unterlagen Conrad/Sahl, während Dennis Bellof gegen den sympathischen Günter Becker bei einer 2:1 Satz- und 6:0-Führung im 4. den Sieg vor Augen hatte, aber trotz zweier Matchbälle noch mit 13:15 im 5. Satz unterlag. Die beste Nachricht des Abends:
Diese Runde ist endlich zu Ende. Kalinichta
12.04.2008 | Starke Leistung der Zweiten im letzten Auswärtsspiel!!!
(vo)
Bei der TTC Hellas, angeführt von der überragenden Nummer Eins, Maria, gelang der Mannschaft um Teamchef Volker Sahl noch einmal ein hervorragendes Ergebnis: Hans-Jürgen Conrad (Rumpsteak medium), Wolfgang Orth (Zwiebelschnitzel), Dennis Bellof (Wiener Schnitzel), Volker Sahl (Rumpsteak medium) und Jens Brünink (Jägerschnitzel) holten die Punkte. Pech hatte dagegen Timo Krone, der es nur auf ein Rumpsteak "ziemlich durch" brachte.
Vorher musste man sich noch beim TTC Wißmar II rumärgern, wo Conrad/Sahl und Dennis Bellof mit ihren Siegen das Ganze unnötig in die Länge zogen. Fast hätte Hans-Jürgen Conrad nach 2:0-Führung und 6:2 im 5. Satz gegen Salgado gar noch für eine weitere, unnütze Verzögerung gesorgt.
Kalinichta
Axel Heckner schreibt am 12.04.2008: Gratulation zur wenig durchwachsenen Leistung. Das nennt man dann wohl Netzkantenhumor? Dennis Bellof schreibt am 12.04.2008: War für die Qualität des Essens eigentlich sauteuer, oder? War zwar nett, dass es noch was gabe, aber so n stück fleisch mit aufgetautem Brot 7 Euro...?
09.04.2008 | GWG I gegen SV Ettingshausen: 9:4
(ax)
Dank den guten Doppel-Leistungen gelang eine kleine Revanche für das 8:8 im Hinspiel
Schon wieder 3:0 in den Doppeln - diesmal sogar auch 9:0 in den Sätzen. Danach gewannen Mohr, Heckner, Schmal, Batz sowie Kampermann und Goss (jeweils 9 im 5.) die restlichen Punkte.
Renner Twist schreibt am 09.04.2008: (sid) Völlig im Euphorie- Rausch ließ sich Mannschaftsführer Heckner sogar zu einer ungefragten Schenkung eines seiner Meisterwerke hinreißen (signiert!!!). Versuche seitens S. Kampermann, dieses möglichst schnell nach der Übergabe zu zerstören, blieben glücklicherweise erfolglos. Dennoch dürfte der materielle Verlust den Bumerangtüftler in schwere finanzielle Turbulenzen bringen, Experten bezifferten den selbst fabrizierten Schaden auf mehrere zehntausend Euro. Max Mosley schreibt am 09.04.2008: Kann man so ein Ding auch für meine Parties buchen? big spender schreibt am 10.04.2008: da ich ja dann sowieso pleite bin, schenke ich jedem der ins Freitagstraining kommt ein weiteres meiner Meisterwerke - wenn er denn wie Dennis die Fangprüfung besteht!
|
|